Wer ab 1. Januar bei Schnee und Eis ohne Winterreifen fährt, muss tiefer in die Tasche greifen, wenn er erwischt wird. Mit dem Jahreswechsel steigt
WeiterlesenAutor: Firma Motor Presse Stuttgart
Laura Wontorra liebt Schuhe mehr als Autos
TV-Moderatorin Laura Wontorra steckt ihr Geld lieber in teure Schuhe als in teure Autos. Im Gespräch mit auto motor und sport verrät die RTL-Reporterin, dass sie zwar
WeiterlesenDie größten Irrtümer beim Elektroauto
Wer glaubt, mit einem Elektroauto per se umweltfreundlicher fahren zu können als mit einem Diesel oder Benziner, der täuscht sich. Denn auch ein Elektroauto belastet
WeiterlesenTesla Model 3 kommt auf gut 300 km Reichweite
Teslas Elektroauto Model 3, das erst Mitte 2018 im Ausland ausgeliefert wird, hat im echten Straßenverkehr mit der stärkeren Akku-Variante eine tatsächliche Reichweite von über
WeiterlesenAudi verkauft die allermeisten Allradautos
Audi verkauft in Deutschland die meisten Autos mit Allradantrieb. Die Ingolstädter haben von Januar bis einschließlich Oktober 107.340 Fahrzeuge mit 4×4 verkauft. Das geht aus
WeiterlesenTuning: Hauptmotiv ist Individualisierung
2,3 Milliarden Euro geben Deutschlands Autofahrer im Jahr für das Tuning ihrer Autos aus, so eine neue Statistik des Verbandes der Automobil Tuner (VDAT), die
WeiterlesenSieben typische Fahrfehler – und was man dagegen tut
Es gibt Fahrfehler, die sind typisch. Ein Beispiel? Ein Reh steht auf der Straße. Und wo schaut der Fahrer hin? Aufs Reh, und nicht in
WeiterlesenGlühlampen im Test: Teuer leuchtet besser
Wer die H4- oder H7-Glühlampen seines Autos erneuern will, sollte unbedingt zu Markenprodukten greifen. Im aktuellen Glühlampentest der Zeitschrift auto motor und sport im Dekra-Lichtkanal in Arnheim
WeiterlesenSchnee auf dem Dach, Scheiben nicht frei: Das wird teuer
Wer es nach einer frostigen Nacht zu eilig hat und sein Auto nicht richtig von Eis und Schnee befreit, kann im Fall einer Kontrolle kräftig
WeiterlesenFormel-E-Champion Grassi: Ich respektiere Buemi, aber wir werden keine Freunde mehr
Der brasilianische Formel-E-Champion Lucas di Grassi hat die heftigen Streitereien mit seinem Dauerrivalen Sébastien Buemi aus dem Weg geräumt und respektiert den Schweizer als Fahrer.
Weiterlesen