Wer einen Gebrauchtwagen kaufen will, sollte sich auch auf betrügerische Machenschaften vorbereiten. Die Zeitschrift auto motor und sport hat die gängigsten Tricks der Betrüger in
WeiterlesenAutor: Firma Motor Presse Stuttgart
Händlertest 2020: In Coronakrise geben sich Händler noch weniger Mühe
Potentielle Autokäufer können sich nicht einmal während der Coronakrise darauf verlassen, von Autohändlern perfekt beraten zu werden. Im Händlertest 2020 der Zeitschrift auto motor und sport
WeiterlesenDuesmann: E-Fuels werden große Rolle im Güterverkehr spielen
Synthetische Kraftstoffe werden künftig vor allem im Güterverkehr eine große Rolle spielen, um dort die CO2-Emissionen zu senken. Audi-Chef Markus Duesmann glaubt dagegen nicht, dass E-Fuels
WeiterlesenDuesmann: Modellpalette wird sich stark verändern
Audi wird seine Modellpalette künftig stark verändern und einige Verbrennermodelle aus dem Programm nehmen. Das hat der neue Audi-Chef Markus Duesmann im Gespräch mit der
Weiterlesen
Autopreise steigen stärker als die Einkommen
Die Preise für Neuwagen sind in Deutschland in den vergangenen 25 Jahren um rund 90 Prozent gestiegen. Damit erhöhten sich die Preise deutlich schneller als
Weiterlesen
Auf diese Extras sollte man nicht verzichten
Wer ein Auto kauft, wird selten ein Auto zum Basispreis bestellen. Extras sind ein Muss, will man auf Annehmlichkeiten wie Sitzheizung, bessere Scheinwerfer oder Assistenzsysteme
Weiterlesen
Audi bringt 2022 Elektroversion des SUV Q5
Audi plant vom großen SUV Q5 eine Elektroversion. 2022 soll sie auf Basis der gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektroplattform PPE auf den Markt kommen. Das
WeiterlesenNur 10 E-Autos taugen als Zugmaschine
Elektroautos als Zugmaschine für Wohnwagen und Anhänger sind auf den Straßen noch die absolute Ausnahme. Das liegt daran, das die Hersteller nur wenige Autos überhaupt
WeiterlesenPolestar im Test: Fahrverhalten top, aber Totalausfall
Der neue Tesla-3-Herausforderer Polestar 2 der Volvo-Tochter hat im ersten Belastungstest der Zeitschrift auto motor und sport nur zwei von fünf möglichen Sternen erreicht und damit eines
WeiterlesenAutobranche trifft sich wieder auf Kongressen
Aufatmen in der Autobranche: Ab Herbst haben die Gesundheitsbehörden in Hessen und Baden-Württemberg den Springer Fachmedien wieder Automobilkongresse mit bis zu 250 Teilnehmern genehmigt. „Die
Weiterlesen