Die BMW-Tochter Mini wird bis in die 2030-er Jahre hinein ihre Modelle auch mit Diesel- und Benzinmotoren anbieten, um in allen wichtigen Märkten präsent zu
WeiterlesenAutor: Firma Motor Presse Stuttgart
E-Autos: Restwerte älterer E-Modelle im freien Fall
Die hohen Kaufprämien für neue Elektroautos lassen aktuell die Restwerte für ältere Elektroautos in den Keller rauschen. Allenfalls Jahreswagen, für die es ebenfalls noch die
Weiterlesen
Powerbanks im Test: Sinnvolle Starthilfe im Winter
Wenn die Autobatterie nach einer Frostnacht schwächelt, sollen Powerbanks als Retter in der Not helfen. Doch bieten die Lithium-Ionen-Akkus in der Größe eines Taschenbuches genug
Weiterlesen
Autos für Fahranfänger: Bei günstigen Modellen auf Sicherheitstechnik achten
Wer den Führerschein frisch in der Tasche hat, der leistet sich in der Regel als erstes Auto einen günstigen Gebrauchten. Doch auch beim ersten Auto
Weiterlesen
HUK-Chef für Autoführerschein ab 16
HUK-Chef Jörg Rheinländer plädiert dafür, den Autoführerschein bereits ab 16 Jahren einzuführen. Die bisherigen Erfahrungen mit dem Führerschein ab 17 in Verbindung mit dem begleiteten
WeiterlesenAngespannter Gebrauchtmarkt: Auch Import- und Nischenmarken in den Fokus nehmen
Selten war der Gebrauchtwagenmarkt so abgegrast wie aktuell. Aufgrund der Chipkrise ist die Produktion vieler Neuwagenmodelle gedrosselt oder gar gestoppt. Die Folge: Immer mehr Autokäufer
WeiterlesenWechsel der Kfz-Versicherung: Nicht nur auf den Preis achten
Wer bis Ende November seine Kfz-Versicherung wechseln will, um von Nachlässen zu profitieren, sollte darauf achten, dass die neue Versicherung die wichtigsten Schadensfälle abdeckt. Denn
WeiterlesenJunge Fahrer oder Familie: Aufpassen bei der Wahl der Kfz-Versicherung
Die Versicherung eines Autos kann richtig teuer werden: teuer, wenn die Police zu hoch ist, und noch einmal teuer, wenn nicht alle Risiken abgedeckt sind.
Weiterlesen
Stoßdämpfer hinten können auch Hobbyschrauber wechseln
Verschlissene Stoßdämpfer und Federn austauschen, das war früher kein Problem: Auto aufgebockt, die alten Dämpfer gelöst, die neuen eingebaut – fertig. Doch die Zeitschrift AUTO
Weiterlesen
Chipkrise: Statt Golf & Co. gebrauchte Oberklasse
Während die Chipkrise dafür sorgt, dass stark gefragte Neuwagen besonders in der Kompaktklasse knapp und Rabatte kaum noch gewährt werden, bieten sich als Alternative gut
Weiterlesen