Ab 6. Juli 2022 müssen Autos, die neu auf den Markt kommen, nach einer EU-Verordnung über neue Assistenzsysteme verfügen. Diese sind allerdings nach einem Bericht
Weiterlesen
Ab 6. Juli 2022 müssen Autos, die neu auf den Markt kommen, nach einer EU-Verordnung über neue Assistenzsysteme verfügen. Diese sind allerdings nach einem Bericht
WeiterlesenDie Chipkrise und hohe Nachfrage sorgen dafür, dass die Wartezeiten beim Neuwagenkauf immer länger werden. Von den meisten beliebten Elektro-, Hybrid- und Verbrennermodellen in Deutschland
WeiterlesenDie Buchung von Mietwagen bleibt voraussichtlich im Verlauf des gesamten Jahres teuer. Aufgrund steigender Urlauberzahlen und eines gesunkenen Fahrzeugangebotes sehen Branchenexperten keine Chance zur Rückkehr
WeiterlesenMit Blick auf milde Winter greifen immer mehr Autofahrer zu Allwetterreifen. Doch ist man gut beraten, wenn man auf den Wechsel von Sommer- und Winterreifen
WeiterlesenWer einen Gebrauchtwagen kaufen will, der sollte sich das Auto unbedingt von unten anschauen. Denn dort können sich Schäden verstecken, die später teuer werden: von
WeiterlesenWegen der großen Software-Probleme beim Golf 8 ruft VW alle Fahrzeuge in die Werkstatt zurück, um ein großes Software-Update aufzuspielen. Neu produzierte Golf 8 werden
WeiterlesenZur Spitze zu gehören heißt nicht immer, dass man auch gut ist: Die Leistungen mancher Händlernetze in Deutschland sind so schwach, dass nicht einmal die
WeiterlesenDie neu überarbeitete vierte Generation des Skoda Fabia, die seit September auf dem Markt ist, wird definitiv keine Kombi-Version bekommen. Obwohl der Fabia Combi fertig
WeiterlesenDer Chipmangel und die hohe Nachfrage nach Elektroautos hat die Lieferzeiten nach einzelnen Modellen auf bis zu anderthalb Jahre steigen lassen. Nach einer Auswertung der
WeiterlesenWer sich ein Elektroauto oder einen Plug-in-Hybrid zulegen will, muss beim Autohändler viel Geduld und am besten eigenes Wissen mitbringen. Die Händler in Deutschland sind
Weiterlesen