Viele ausgediente E-Auto-Akkus sind noch fit genug für eine weitere Nutzung, etwa in stationären Stromspeichern. Das deutsche Start-up Circunomics bietet seit 2022 einen digitalen B2B-Marktplatz
Weiterlesen
Viele ausgediente E-Auto-Akkus sind noch fit genug für eine weitere Nutzung, etwa in stationären Stromspeichern. Das deutsche Start-up Circunomics bietet seit 2022 einen digitalen B2B-Marktplatz
WeiterlesenSkipiste oder Therme: so schön geht Winter – ein sicherer Stellplatz, stahlblauer Himmel, die Berge ganz in der Nähe und Schnee satt. Es gibt viele
WeiterlesenDer Autoversicherer HUK will auch Fahranfängern schneller günstigere Tarife in der Kfz-Versicherung ermöglichen, wenn sie bereit sind, ihr Fahrverhalten durch Künstliche Intelligenz analysieren zu lassen.
Weiterlesenie deutschen Autohersteller sieht der frühere Opel-Chef und heutige Investor Karl-Thomas Neumann technologisch nicht mehr an der Spitze. „Ja, wir können gute Elektroautos bauen. Aber
WeiterlesenDer FC Bayern München sieht seinen Erfolg und seine Relevanz weniger durch andere Fußballclubs bedroht, sondern durch andere attraktive Sportarten und Superstars. „Wir haben nicht
WeiterlesenDeutschland steht für Premium, Kleinwagen lassen sich hierzulande nicht mehr profitabel herstellen: Dieses Fazit zog der frühere VW-Konzernchef Herbert Diess am Mittwoch auf dem auto motor und
WeiterlesenAudis Vorstandschef Gernot Döllner hat die Politik aufgefordert, weniger dogmatisch über die Elektromobilität zu diskutieren. Es komme nicht auf wenige Jahr an. „Ich wünsche mir
WeiterlesenDer renommierte International Paul Pietsch Award geht in diesem Jahr an BMW. Der nach dem Verleger, Rennfahrer und Mitbegründer von auto motor und sport benannte
WeiterlesenDas Chemnitzer Batterie-Start-up Limatica gewinnt die erstmals ausgetragene AI Start-up Challenge. auto motor und sport hat diesen mit 100.000 Euro dotierten Wett-bewerb gemeinsam mit den
WeiterlesenDer Gründer und CEO des amerikanischen Automotive-Investors Plug and Play, Saeed Amidi, glaubt daran, dass sich die Elektromotilität trotz aller aktuellen Probleme durchsetzen wird. „Elektromobilität
Weiterlesen