Die Lauschtour "40 Lauschpunkte am Mosel-Radweg" begeistert Radfahrer seit einem Jahr auf ihrem Weg von Perl bis Koblenz. Jetzt steht die Audiotour auch für internationale
Weiterlesen
Die Lauschtour "40 Lauschpunkte am Mosel-Radweg" begeistert Radfahrer seit einem Jahr auf ihrem Weg von Perl bis Koblenz. Jetzt steht die Audiotour auch für internationale
WeiterlesenDas Ergebnis ist unterirdisch – und sorgte deshalb bei Oberbürgermeister Wolfram Leibe, Kulturdezernent Thomas Schmitt und ttm-Geschäftsführer Norbert Käthler für strahlende Gesichter. 150.000 Euro hatte
WeiterlesenZum elften Mal findet am Samstag, 25. April im Heimatort der „Zeller Schwarze Katz“ von 17 bis 24 Uhr die WeinKulturNacht statt. Die Zeller Land
WeiterlesenAm 30. Oktober geht es los! Das Ergebnis ist unterirdisch – und sorgte deshalb bei Oberbürgermeister Wolfram Leibe, Kulturdezernent Thomas Schmitt und ttm-Geschäftsführer Norbert Käthler
WeiterlesenNachdem die kalte und düstere Jahreszeit vorüber ist, wartet auch an der Mittelmosel schon der Frühling mit seinen vielen bunten und leuchtenden Farben. Während einer
WeiterlesenAm Samstag, den 18. und Sonntag, den 19. April hüllt sich der Endertplatz in Cochem wieder in die Blütenfarbe des Mosel-Weinberg-Pfirsichs ein. An beiden Tagen
WeiterlesenVon altrosa bis pink leuchten die Blüten an den kleinwüchsigen Pfirsichbäumen in den schönsten Tönen und sind auf den schiefergrauen Böden der Mosel Weinhänge schon
Weiterlesen