Die Mietpreisbremse gilt auch für möblierte Wohnungen. Einzige Ausnahme, so der Mieterbund Mittelrhein e. V.: Die Wohnung wird nur zum vorübergehenden Gebrauch vermietet, zum Beispiel
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2020/05/1589980743-0000127_1280x1024-300x240.jpg)
Die Mietpreisbremse gilt auch für möblierte Wohnungen. Einzige Ausnahme, so der Mieterbund Mittelrhein e. V.: Die Wohnung wird nur zum vorübergehenden Gebrauch vermietet, zum Beispiel
WeiterlesenWer in der Badewanne stehend duscht, verhält sich möglicherweise vertragswidrig. Das musste nach Darstellung des Mieterbundes Mittelrhein e. V. jetzt ein Mieter erfahren, der wegen
WeiterlesenIst der Garten mitvermietet, dürfen Mieter ihn so nutzen, wie sie wollen. Sie können nach Darstellung des Mieterbundes Mittelrhein e. V. Liegestühle, Gartenmöbel oder Sonnenschirme
WeiterlesenBei einem Mieterwechsel während der Abrechnungsperiode muss der Vermieter keine Zwischenabrechnung erstellen. Stattdessen müssen am Ende der zwölfmonatigen Abrechnungsperiode die für die Wohnung angefallenen Heizkosten
WeiterlesenAuch nach 22 Uhr müssen Nachbarn in einem Mehrfamilienhaus mit der einen oder anderen Ruhestörung rechnen. Nach Darstellung des Mieterbundes Mittelrhein e. V. gilt von
WeiterlesenMieter müssen einen stark überhöhten Wasserverbrauch im Abrechnungsjahr nicht zahlen. Der Vermieter darf die hieraus resultierenden hohen Wasserkosten nicht einfach als Betriebskosten nach der Wohnfläche
WeiterlesenMieter können einen Teil der von Ihnen gezahlten Betriebskosten steuerlich geltend machen. Vorrausetzung ist, so der Mieterbund Mittelrhein e. V., dass die gemäß der jährlichen
WeiterlesenMieter dürfen in ihrer Wohnung eine Waschmaschine und einen Wäschetrockner aufstellen und benutzen. Das gehört nach einer Entscheidung des Landgerichts Freiburg (Az.: 9 S 60/13)
WeiterlesenMieter können nach ihrem Einzug nicht verlangen, dass der Vermieter für mehr Sicherheit in ihrer Wohnung sorgt. Sie haben keinen Anspruch auf einbruchshemmende Fenster oder
Weiterlesen