Eben noch Amrum, Algarve oder Arenal – nun wieder Großraumbüro, Fabrikhalle oder Verkaufstresen. 70 Prozent der deutschen Arbeitnehmer haben die im Urlaub frisch aufgetankten Kräfte
Weiterlesen
Eben noch Amrum, Algarve oder Arenal – nun wieder Großraumbüro, Fabrikhalle oder Verkaufstresen. 70 Prozent der deutschen Arbeitnehmer haben die im Urlaub frisch aufgetankten Kräfte
WeiterlesenVerhütung ist für viele Paare ganz selbstverständlich. Dabei möchten immer mehr Frauen auf hormonelle Verhütungsmittel wie die Antibabypille verzichten. Die Pille ist zwar sicher und
WeiterlesenIm Rahmen der offenen Ganztagsangebote der Ferienbetreuung von zehn Kölner Grundschulen können die Schüler unter anderem an „PFIFFIX-Feriencamps“ teilnehmen. Rund 1.000 Kinder hatten sich zum
WeiterlesenGesunder Schlaf ist der Wächter über unsere Gesundheit. Störungen des Schlafes wirken sich nicht nur auf die Tagesform des Betroffenen aus, sondern können eine Vielzahl
WeiterlesenRinge, Knöpfe oder Tätowierungen in und an verschiedenen Körperstellen sind ein Massentrend. Körperschmuck wie Tattoos und Piercings sind beliebt wie nie zuvor – nicht nur
WeiterlesenMit gesundheitsbewusstem Verhalten können Versicherte der mhplus Krankenkasse Bonuspunkte sammeln. Den Gegenwert können sie sich auszahlen lassen, sie können ihn in Sachprämien anlegen oder aber
WeiterlesenMit einer Summe von 16.000 Euro unterstützt die mhplus Krankenkasse die Arbeit des Bundesverbands Selbsthilfe Körperbehinderter (BSK) e.V.. Der Scheck wurde am vergangenen Dienstag in
WeiterlesenDas Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat Anfang Mai Pläne zur Reform des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) veröffentlicht. Der hierzu vorgelegte Referentenentwurf enthält neben Plänen
WeiterlesenIn der allgemeinen Diskussion um den Vorstoß des Gesundheitsministers Jens Spahn zur bundesweiten Öffnung auch der regional geöffneten Krankenkassen weist die mhplus Krankenkasse auf einen
WeiterlesenHinter dem Rücken, ganz offen oder online wird getuschelt, gestichelt und gelästert. Betroffene fühlen sich ausgrenzt, schikaniert und erniedrigt. Mobbing kann jeden treffen – vom
Weiterlesen