Die Begriffe Kummer, Trauer und Traurigkeit sowie Depression werden oft durcheinandergeworfen. Tatsächlich ist es schwierig, zu erkennen, wo „normale“ Trauer als gesunde Reaktion auf einen
Weiterlesen
Die Begriffe Kummer, Trauer und Traurigkeit sowie Depression werden oft durcheinandergeworfen. Tatsächlich ist es schwierig, zu erkennen, wo „normale“ Trauer als gesunde Reaktion auf einen
WeiterlesenDas Verbrauchermagazin Euro fühlte in seiner Ausgabe 11/2020 gesetzlichen Krankenkassen hinsichtlich ihrer Leistungen für definierte Versicherungsgruppen auf den Zahn. Die Datenbasis hierfür lieferte die umfassende
WeiterlesenEin Schlaganfall stellt die Betroffenen von einem Moment auf den anderen vor große Herausforderungen. Sie müssen viele Fähigkeiten wieder neu erlernen. Der entscheidende Faktor ist
WeiterlesenMit effektivem Training können persönliche Ziele wie Abnehmen, Muskeln aufbauen oder sich einfach gut fühlen erreicht werden. Die Effektivität eines jeden Trainings, gleich ob Ausdauer-
WeiterlesenWie wichtig die Arbeit von Pflegekräften ist, wissen wir nicht erst seit der Corona-Krise. Umso alarmierender sind Zahlen des Bundesgesundheitsministeriums zum Krankenstand in Pflegeberufen. Sie
WeiterlesenBestimmte Situationen stellen für die meisten Menschen eine Herausforderung dar: So zum Beispiel, vor Publikum zu sprechen, allein auf eine Party zu gehen oder die
WeiterlesenPositive Psychologie ist mehr als positives Denken. Die positive Psychologie richtet den Blick darauf, was ein erfülltes und glückliches Leben ausmacht. Sie möchte dazu beitragen,
WeiterlesenDer Familien- und Lebensplanung von Frauen und Paaren liegen viele unterschiedliche Vorstellungen und Wünsche zugrunde. Sich für eine Familie zu entscheiden, ist darum ein großer
WeiterlesenLow Carb, Low Fat, Intervallfasten – immer neue Trenddiäten versprechen den ultimativen Abnehmerfolg. Es gibt jedoch nicht die eine Diät oder goldene Regel, die jedem
WeiterlesenArtikulationsstörungen bei Kindern sind keine Seltenheit. So leidet etwa unter den Versicherten der mhplus Krankenkasse rund jedes vierte Kind im Alter zwischen drei und sieben
Weiterlesen