Es ziept, pocht, sticht oder tut einfach nur weh: Jeder Mensch kennt Schmerzen. Und jeder erlebt sie anders und geht anders damit um. Während manche
Weiterlesen
Es ziept, pocht, sticht oder tut einfach nur weh: Jeder Mensch kennt Schmerzen. Und jeder erlebt sie anders und geht anders damit um. Während manche
WeiterlesenJeden Monat wieder: Schmerzen, Krämpfe oder Stimmungstiefs machen vielen Frauen vor und während der Regel zu schaffen. Die meisten Frauen nehmen sie einfach als naturgegeben
WeiterlesenOb Akne, Neurodermitis oder raue, rissige Hautstellen: Hautprobleme und -erkrankungen beeinträchtigen die Lebensqualität und lassen sich oft nur schwer behandeln. Die Ursachen für Hautirritationen sind
WeiterlesenUnter den Bedingungen der Pandemie hat das mobile Arbeiten verstärkt Einzug in unsere Arbeitswelt gehalten. Viele Beschäftigte haben nun die Möglichkeit, von Zuhause aus zu
Weiterlesen„Body Positivity“ und „Selbstliebe“ sind immer häufiger verwendete Begriffe. Die Botschaft: Lass dich nicht von engen Schönheitsidealen verunsichern. Doch es ist gar nicht so leicht,
WeiterlesenViele Menschen fühlen sich nach den kalten und lichtarmen Wintermonaten etwas schlapp und schwer. Oft haben weniger Bewegung und das Essverhalten in den Wintermonaten zu
WeiterlesenRund ein Jahr nach Beginn der Pandemie haben mittlerweile 64 Prozent der Deutschen Corona-bedingt ihr Schlafverhalten verändert. Weniger Fahrten zur Arbeit, Homeschooling sowie Medienkonsum bis
WeiterlesenEtwa 20 bis 30 Millionen Menschen in Deutschland haben Bluthochdruck. Das ist fast jeder Dritte. Die wichtigsten Risikofaktoren für erhöhten Blutdruck sind mangelnde Bewegung, Übergewicht,
WeiterlesenUm Familien während der pandemiebedingten Schließung von Kindertageseinrichtungen und Schulen zu entlasten, hat die mhplus Krankenkasse den Zugang zum Kinderkrankengeld derzeit stark vereinfacht. Wenn Eltern
WeiterlesenEs hat sich inzwischen herumgesprochen: Oft sind Diäten ungesund und führen eher zu einem gestörten Essverhalten als zu dauerhafter Gewichtsabnahme. Doch was hilft auf dem
Weiterlesen