Elektronische Patientenakte, elektronischer Medikationsplan und Behandlungsdaten auf der elektronischen Gesundheitskarte – immer mehr wichtige Anwendungen im Gesundheitswesen werden digital. Doch wie funktionieren sie eigentlich? Und
WeiterlesenAutor: Firma mhplus BKK

Verwaltungsrat der mhplus Krankenkasse wählt neuen Vorstand
Heiko Kastner (49) wird neuer Vorstand der mhplus Krankenkasse. Das hat der Verwaltungsrat der gesetzlichen Krankenkasse in seiner Sitzung vom 17. März beschlossen. Der langjährige
Weiterlesen
Beitragssatz der mhplus Krankenkasse bleibt stabil / Wechsel im Vorsitz des mhplus Verwaltungsrats
Die mhplus Krankenkasse hält ihren Beitragssatz auch im Jahr 2022 stabil bei 15,88 Prozent. Dies beschloss jetzt der Verwaltungsrat der gesetzlichen Krankenkasse. Neu in den
Weiterlesen„Gesundheit & Motivation: Die Psyche des Schweinehunds“
Pizza, Whiskey und Zigarre – das ist für viele attraktiver als Brokkoli, stilles Wasser und Joggen. Gesundheit wird für viele Menschen erst dann zum Thema,
Weiterlesen
Online-Event am 16. November: „Achtsamkeit, Stressreduktion und Wohlbefinden“
Psychische Belastung und chronischer Stress am Arbeitsplatz können zu einer Reihe von psychischen und psychosomatischen Störungen führen. Wie negative Gedanken Gehirn und Körper krankhaft verändern,
Weiterlesen
Expertenrat im Live Chat: Transsexualität und Transgender
Menschen, die „trans“ sind, haben häufig mit Vorurteilen zu kämpfen und sie werden von der Gesellschaft oft ausgegrenzt. Besonders Jugendliche erfahren diese Ausgrenzung. So werden
Weiterlesen
Expertenrat im Live-Chat
Die Abkürzung ADHS steht für Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung. Umgangssprachlich ist diese Störung auch als „Zappelphilipp-Syndrom“ bekannt. Dabei geht es insbesondere um Kinder, die nicht stillsitzen können, sich
Weiterlesen
Tinnitus – Umgang und Linderung
Permanentes Klingeln, Summen, Pfeifen oder Rauschen in den Ohren sorgt bei vielen Menschen für Verzweiflung. Häufig ist Stress die Ursache für das Dauergeräusch in Ohr.
Weiterlesen
Gesundheitswesen: Weniger Zettelwirtschaft durch digitale Lösungen mhplus Krankenkasse im Gespräch mit Bundestagsabgeordnetem Max Straubinger
Das Gesundheitswesen ist im Umbruch: zahlreiche Digitalisierungsvorhaben stehen an. Dass diese für eine moderne und hochwertige medizinische Versorgung dringend notwendig sind, da sind sich der
WeiterlesenHilfe nach der Überschwemmungskatastrophe: Kolleginnen und Kollegen spenden Arbeitszeit an Betroffene
Die Überschwemmungen durch das Extremwetter zur Monatsmitte haben großes menschliches Leid gebracht und vielerorts in wenigen Minuten das Haus oder die Wohnung vieler Menschen zerstört
Weiterlesen