Andreas Budde, Leiter des Arbeitskreis „Verkehr und Infrastruktur“ der Metropolregion Rheinland (MRR) und Dezernent für Planen, Bauen, Umwelt und Bevölkerungsschutz im Kreis Viersen, und Kirsten
Weiterlesen
Andreas Budde, Leiter des Arbeitskreis „Verkehr und Infrastruktur“ der Metropolregion Rheinland (MRR) und Dezernent für Planen, Bauen, Umwelt und Bevölkerungsschutz im Kreis Viersen, und Kirsten
WeiterlesenWie kann man Installateure erneuerbarer Energietechnologien und interessierte Auftraggeber unkompliziert zusammenbringen? Auf welchem Weg kann man moderne Roboter-Technologie kleinen Unternehmen, wie lokalen Bäckereien, für einen erschwinglichen
WeiterlesenDer „Rheinische Kultursommer“ (RKS) geht in seine nächste Runde. Im Sommer 2021 bietet das Programm der Metropolregion Rheinland Veranstalter*innen von Kunst- und Kulturformaten erneut eine
WeiterlesenIn einer coronabedingt verkürzten Version hat kürzlich der virtuelle 4. Mobilitätskongress zum Thema "Verträgliches Verkehrswachstum im Rheinland gestalten" stattgefunden. Der Nahverkehr Rheinland hatte dazu in
WeiterlesenGrüner Wasserstoff gilt als neuer Hoffnungsträger, um Versorgungssicherheit mit innovativem Klimaschutz zu verbinden. Die Bundesregierung hat ihre Nationale Wasserstoffstrategie im aktuellen Jahr verabschiedet, die Landesregierung
WeiterlesenVerbesserungen in den Bereichen Bildung und Digitalisierung stellen zwei der größten Herausforderungen unserer Zeit dar. Das Projekt „Bildungscloud für Berufskollegs“ setzt an beiden Aufgaben an
WeiterlesenWie viele andere kulturelle Veranstaltungen und Einrichtungen auch, war der Rheinische Kultursommer 2020 stark von der Corona-Krise betroffen. Zahlreiche Veranstaltungen mussten abgesagt oder verschoben werden.
WeiterlesenDie Corona-Krise hat die Mobilität innerstädtisch und regional phasenweise sehr stark verändert. Pendlerverkehre und Geschäftsreisen wurden deutlich weniger. An ihre Stelle traten Videokonferenzen und das
WeiterlesenIm Rahmen einer hochkarätig besetzten virtuellen Veranstaltung stellte die Metropolregion Rheinland (MRR) am 8. September 2020 zwei konkrete Programme als Bildungsoffensive für das Rheinland vor:
WeiterlesenIm Rahmen der digitalen Mitgliederversammlung wurde am Freitag, den 21.08.2020 der neue Datenatlas 2020 vorgestellt. In Kooperation mit den Bezirksregierungen Köln und Düsseldorf sind 20
Weiterlesen