Fast 58.000 Menschen aus 119 Kommunen und Kreisen in der Metropolregion Hamburg sind 2021 begeistert für die Kampagne STADTRADELN aufs Rad gestiegen. Gemeinsam sind sie
WeiterlesenAutor: Firma Metropolregion Hamburg
Letzte Woche der Nominierungsphase: Metropolitaner Awards 2022
Die letzten Tage der Nominierungsphase laufen. Bisher sind 64 spannende und vielfältige Vorschläge eingegangen. Noch bis zum 10. Dezember können engagierte Menschen, regionale Projekte und
WeiterlesenDie Manufakturen der Region entdecken
Die Podcast-Reihe "Einfach mal raus!“ begleitet uns mit schönen Geschichten, Inspirationen und Tipps rund um Kurzreisen und Tagesausflüge in die Metropolregion Hamburg. In der neuen
WeiterlesenWo Möwen kreischen und die Takelage klappert
Die Podcast-Reihe "Einfach mal raus!“ begleitet uns nun seit fast einem Jahr mit schönen Geschichten, Inspirationen und Tipps rund um Kurzreisen und Tagesausflüge in die
WeiterlesenDie Hofläden der Region laden ein
Die Podcast-Reihe "Einfach mal raus!“ begleitet uns nun seit fast einem Jahr mit schönen Geschichten, Inspirationen und Tipps rund um Kurzreisen und Tagesausflüge in die
Weiterlesen„Metropolitaner Awards“ für die Helden der Region
Die Metropolregion Hamburg ehrt zum dritten Mal besonderes Engagement für die Region mit den „Metropolitaner Awards“. Unter der Schirmherrschaft der Regierungschefs der vier norddeutschen Länder
WeiterlesenTage der Industriekultur am Wasser
Mit 200 Veranstaltungen in über 110 Denkmalen an 49 Orten lädt die Metropolregion Hamburg zum sechsten Mal zu den „Tagen der Industriekultur am Wasser“. Hafenanlagen,
Weiterlesen300 Kilometer Radschnellnetz: die Routen stehen fest
Das Radschnellnetz der Metropolregion Hamburg geht in die Umsetzung. Jetzt liegen mit den Machbarkeitsstudien die gutachterlichen Empfehlungen für acht von neun Routen vor. Mit konkreten
WeiterlesenGrenzgeschichte(n): „Die bringen uns von Haus und Hof!“
Mit dem Ziel, das Demokratiebewusstsein von jungen Menschen zu stärken, ist jetzt ein Lernpaket zum Thema „Zwangsaussiedlungen im Grenzgebiet“ erschienen. Im Rahmen des Leitprojektes Grenzgeschichte(n)
Weiterlesen
Bündnisse für die Umsetzung der Radschnellwege
Das Radschnellnetz der Metropolregion Hamburg geht in die Umsetzung. Der Regionsrat initiiert jetzt Trassenbündnisse entlang der geplanten Strecken, in denen konkret über kommunale, Kreis- und
Weiterlesen