Beim Design-to-Cost-Ansatz fließen die Herstellungskosten bereits in Produktentwicklung und -konstruktion mit ein. Doch immer noch wird oft einfach „drauf los konstruiert“, ohne auf die Herstellungskosten
Weiterlesen
Beim Design-to-Cost-Ansatz fließen die Herstellungskosten bereits in Produktentwicklung und -konstruktion mit ein. Doch immer noch wird oft einfach „drauf los konstruiert“, ohne auf die Herstellungskosten
WeiterlesenIn der Fertigung zeigen sich immer wieder große Möglichkeiten zur Kosteneinsparung. Die Umstellung der Laserschneidtechnik von CO2-Lasern auf das Fiberlaser-Konzept hat die Bearbeitungszeiten bei Metallbau
WeiterlesenViele Serienfertiger ähneln noch immer einem Manufakturbetrieb. Bei geringen und mittelgroßen Stückzahlen wundert es auch nicht, dass der Automatisierungsgrad eher gering ist. Doch in Zeiten
Weiterlesen