Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) gGmbH

Fachleute rechnen mit rund 50 Prozent weniger neuen Kohlekraftwerken als angekündigt

8. Mai 2023 Firma Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) gGmbH Energie- / Umwelttechnik

Für das Klima ist es eine Horrorzahl: Auf 476 Gigawatt addierte sich Mitte letzten Jahres die Kapazität der weltweit in Bau befindlichen oder geplanten neuen

Weiterlesen

Ein neuer Denkansatz für Politik in der Klimakrise

17. März 2023 Firma Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) gGmbH Energie- / Umwelttechnik

Abrupt schmelzende Eisschilde, Kollaps von Korallenriffen oder Regenwäldern: Die Natur ist komplex – und die Klimapolitik muss physikalische „Kipppunkte“ ebenso im Blick haben wie Rechenunschärfen

Weiterlesen

Die Energiekrise könnte für Klima und Wirtschaft doppelt günstig ausgehen

6. Februar 2023 Firma Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) gGmbH Energie- / Umwelttechnik

Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine vor fast einem Jahr mangelt es nicht an pessimistischen Vorhersagen für das Klima und für die Wirtschaft: Die

Weiterlesen

Neuer Bericht zeigt „große Lücke“ bei CO2-Entnahmen aus der Atmosphäre auf

19. Januar 2023 Firma Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) gGmbH Energie- / Umwelttechnik

Neben raschen Emissionsminderungen ist auch die Entnahme von Kohlendioxid aus der Atmosphäre nötig, um das Temperaturziel des Pariser Abkommens zu erreichen: die Erwärmung auf deutlich

Weiterlesen

Beseitigung von CO2 sollte verstärkte finanzielle Unterstützung vom Staat erhalten

20. Dezember 2022 Firma Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) gGmbH Energie- / Umwelttechnik

Eine von MCC mitverfasste Modellstudie, veröffentlicht im Top-Journal JEEM, untersucht die optimale Preisgestaltung für positive und negative Emissionen des Klimagases CO2. Damit Treibhausgase wieder aus

Weiterlesen

MCC und Leibniz-Institut SAFE beleuchten soziale Folgen von Klimaschutz im Verkehr

12. Dezember 2022 Firma Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) gGmbH Energie- / Umwelttechnik

Eine neue, als besonders zukunftsträchtig ausgezeichnete Forschungskooperation soll dabei helfen, Klimaschutz im Verkehrssektor noch sozialverträglicher auszurichten. Das Projekt, das der renommierte Forschungsverbund Leibniz-Gemeinschaft jetzt in

Weiterlesen

Das MCC präsentiert einen „Adventskalender der guten Klima-Nachrichten“

29. November 2022 Firma Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) gGmbH Energie- / Umwelttechnik

Hätten Sie’s gewusst? Die Welt als Ganzes ist zwar bei weitem noch nicht auf dem richtigen Pfad, um die Erderhitzung wie angestrebt auf 1,5 Grad

Weiterlesen

Zwei MCC-Forscher unter den wissenschaftlich einflussreichsten weltweit

18. November 2022 Firma Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) gGmbH Energie- / Umwelttechnik

Diese Liste bietet wichtige Orientierung und wird in der globalen Wissenschaftslandschaft stark beachtet: Zu den „Highly Cited Researchers 2022“ zählen 6938 Forscherinnen und Forscher aller

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3

Neueste Beiträge

  • Wie halte ich mein Gedächtnis wach – und meinen Körper in Bewegung?
  • OLG Stuttgart: Online gekaufter Tesla erfolgreich widerrufen – kein Wertersatz trotz Nutzung
  • QUESTALPHA GmbH & Co. KG und Tissue-Link: Eine Partnerschaft zur Behandlung schwerer chirurgischer und traumatischer Blutungen
  • U.S. GoldMining begrüßt steigende Kupferpreise und hebt strategisches Kupfer-Gold-Potenzial im Whistler-Projekt in Alaska hervor
  • Neue Partnerschaft zwischen Q-Park und PayByPhone

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Wie halte ich mein Gedächtnis wach – und meinen Körper in Bewegung?
  • OLG Stuttgart: Online gekaufter Tesla erfolgreich widerrufen – kein Wertersatz trotz Nutzung
  • QUESTALPHA GmbH & Co. KG und Tissue-Link: Eine Partnerschaft zur Behandlung schwerer chirurgischer und traumatischer Blutungen
  • U.S. GoldMining begrüßt steigende Kupferpreise und hebt strategisches Kupfer-Gold-Potenzial im Whistler-Projekt in Alaska hervor
  • Neue Partnerschaft zwischen Q-Park und PayByPhone

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen