Nutzen Unternehmen Daten, um ihre Geschäftsprozesse zu steuern oder gehen sie in ihnen unter? Das Potenzial ist riesig, aber die meisten Unternehmen haben Mühe, Daten
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2021/08/1628020283-1242327_1280x1024-300x163.jpg)
Nutzen Unternehmen Daten, um ihre Geschäftsprozesse zu steuern oder gehen sie in ihnen unter? Das Potenzial ist riesig, aber die meisten Unternehmen haben Mühe, Daten
WeiterlesenProzesse optimieren steht ganz oben auf der To-do-Liste vieler Unternehmen. Das ist gut und wichtig, um dem Wettbewerb standhalten zu können oder im Optimalfall einen
WeiterlesenTransparente Trackinginformationen für das eigene Vertriebsteam, vom Carrier unabhängige, flexible Label-Erstellung zur Prozessoptimierung in der Packerei und im Versand – diese und weitere „Shipping Performance“-Funktionalitäten
WeiterlesenAuf dem halbtägigen virtuellen Roadstop „Active Process Intelligence“ von Qlik, MEHRWERK und Deloitte kann live verfolgt werden, wie mit Hilfe modernster Möglichkeiten der Datenanalyse die
WeiterlesenUnternehmen sind dazu verpflichtet, Exporte in Nicht-EU-Länder elektronisch beim Zoll anzumelden – seit 2009 über das elektronische IT-Verfahren ATLAS. Das Tempo im Welthandel nimmt zu. Das
WeiterlesenIn der EU müssen alle Unternehmen prüfen, ob die Umsatzsteuer-Identifikationsnummern gültig sind: Die Umsatzsteuer-IDs weisen Kunden eindeutig als Unternehmen oder Firma innerhalb der Europäischen Union
WeiterlesenDas wachsende Versandvolumen des globalen Players Ammann erfordert schnelles Verpacken und Labeln von Sendungen. Um den hohen Durchsatz im Ersatzteilversand noch effizienter durchführen zu können,
WeiterlesenOb es sich um einen strategischen Beschluss mit weitreichenden Auswirkungen oder ein Detail im Tagesgeschäft handelt, die im Unternehmen eingesetzte Prozessanalyselösung sollte jeder datengestützten Entscheidung
WeiterlesenNeben Trends wie Prozessoptimierung, Automatisierte Produktion und Künstliche Intelligenz (KI) hat sich im Jahr 2021 die Digitalisierung entlang der Lieferkette ganz oben auf die ERP-To-do-Liste
WeiterlesenBeim Erstellen von Präsentationen sollte man sich stets auf die inhaltliche Ausgestaltung konzentrieren können. Jedoch sieht die Realität häufig anders aus. Die Zeit verstreicht im
Weiterlesen