LOLA-licious … Die Deutsche Filmakademie hat die Nominierungen für den Deutschen Filmpreis 2022 bekannt gegeben. Mit insgesamt 47 Nominierungen gehen 13 Medienboard-geförderte Filme ins Rennen
Weiterlesen
LOLA-licious … Die Deutsche Filmakademie hat die Nominierungen für den Deutschen Filmpreis 2022 bekannt gegeben. Mit insgesamt 47 Nominierungen gehen 13 Medienboard-geförderte Filme ins Rennen
WeiterlesenMBB und der Canada Media Fund (CMF) setzen ihr gemeinsames Förderprogramm “Canada Germany Digital Media Incentive” fort: Zum 6. Mal können sich kanadische und deutsche
WeiterlesenMedienboard ist offizieller Partner der Green Actors Lounge (5.- 6. Mai) und vergibt Stipendien für 2 Green Consultants! Denn für MBB ist es von großer
WeiterlesenInsgesamt 108 ukrainischen Filmschaffenden konnte die „International Coalition for Filmmakers at Risk" mit ihrem Emergency Fund bereits helfen. Nachdem die deutschen Filmförderungen sich im März
WeiterlesenMit 5,1 Mio. Euro Fördermitteln für 32 Film- und Serienprojekte in der 2. Fördersitzung des Jahres läutet MBB die Dreharbeiten-Hochsaison in der Hauptstadtregion ein. Unter
Weiterlesen. 3 Medienboard-geförderte Filme laufen im offiziellen Programm der 75. Filmfestspiele von Cannes! Als Weltpremieren an der Croisette werden in diesem Jahr präsentiert: Wettbewerb Triangle
Weiterlesen15 Games-Entwickler:innen werden tief in den Kaninchenbau abtauchen und während des MBB-geförderten Residency-Programms im Coconat Space in Bad Belzig am Spiel ihrer Träume arbeiten –
WeiterlesenZum 9. Mal heißt es „Schlüsselübergabe“ zu den Büros auf dem Studio Babelsberg Gelände. Ein Jahr lang werden zwei Teams bei ihrem Start als Medienschaffende
Weiterlesen. NEW-MEDIA-FÖRDERUNG 2021 AUF EINEN BLICK Rekordsumme: 5,6 Mio. Euro MBB-Fördermittel 15,9 Mio. Euro Ausgaben in der Region (Steigerung um 5 Mio. Euro in den
WeiterlesenAn der Förderung von Film- und Serienprojekten in Deutschland sind oftmals mehrere nationale und regionale Förderinstitutionen beteiligt. Um zukünftig die erforderlichen Prüfprozesse zu verschlanken und
Weiterlesen