Davon gehen 4,3 Mio. Euro Produktionsförderung an 8 Kinofilme und 4 neue Highend Serien. Hollywood dreht hier gerade den 5. Teil der “Tribute von Panem”:
Weiterlesen
Davon gehen 4,3 Mio. Euro Produktionsförderung an 8 Kinofilme und 4 neue Highend Serien. Hollywood dreht hier gerade den 5. Teil der “Tribute von Panem”:
WeiterlesenMit “From the Main Square”, einem Abschlussprojekt der Babelsberger Filmuniversität KONRAD WOLF, gewinnt zum zweiten Mal in Folge eine VR-Experience aus Berlin-Brandenburg bei Venice Immersive.
WeiterlesenBerlin calling … heißt es zur Zeit für 15 kanadische Games- und VR-Unternehmen, die im Rahmen des “German Canadian Interactive Exchange” in der Hauptstadt sind.
WeiterlesenDie New-Media-Förderung des MBB erhält 1 Million Euro zusätzliche Fördermittel in 2022 von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und der Senatskanzlei. Damit soll
WeiterlesenMBB goes Venice VR! 2 MBB-geförderte VR-Experiences laufen im offiziellen Wettbewerb des Virtual-Reality-Programms beim diesjährigen Filmfestival von Venedig. In der Reihe Venice Immersive präsentiert die
WeiterlesenAuf Initiative von BKM und Medienboard startet jetzt ein neues Residency-Programm für geflüchtete Filmschaffende aus der Ukraine und gefährdete Filmemacher:innen aus Russland und Belarus. Damit
WeiterlesenMedienboard fördert seit Jahren herausragende Projekte im Rahmen des Förderprogramms für Innovative Audiovisuelle Inhalte (IAI). Nun wurde für den dynamisch wachsenden Gamesbereich eine eigene Richtlinie aufgesetzt
WeiterlesenDie Filmproduktion in der Hauptstadtregion ist trotz der Corona-bedingten Einschränkungen erfolgreich durch die letzten 2 Jahre gekommen. ◾ Mit 6000 Drehtagen wurde im letzten Jahr
WeiterlesenBei der 72. LOLA-Verleihung in Berlin werden 6 MBB-geförderte Filme mit insgesamt 18 Deutschen Filmpreisen ausgezeichnet – Filmpreis in Gold und 9 Lolas gehen an
WeiterlesenDas MBB-geförderte 4-monatige Programm “Start-up: Games Entrepreneurs”, initiiert von der Stiftung Digitale Spielekultur, startet diese Woche mit sechs ausgewählten Teams in die Workshop- und Seminarphase.
Weiterlesen