Der Journalist Bert Lingnau steht weiterhin als Direktor an der Spitze der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern. Er erhielt dafür heute seine Ernennung durch die Vorsitzende des Medienausschusses
Weiterlesen
Der Journalist Bert Lingnau steht weiterhin als Direktor an der Spitze der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern. Er erhielt dafür heute seine Ernennung durch die Vorsitzende des Medienausschusses
WeiterlesenDie Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hat im Verfahren gegen das Porno-Portal xHamster einstimmig entschieden, dass Internetanbieterinnen das Angebot für den Abruf aus Deutschland sperren müssen.
WeiterlesenDer neue Medienstaatsvertrag nimmt Podcasterinnen und Podcaster seit Ende 2020 in die Pflicht. Als hörfunkähnliche Telemedien gelten für sie jetzt werberechtliche Regelungen wie für alle
WeiterlesenIst Pornografie schädlich für Minderjährige? Kann der regelmäßige Konsum sexuelle Gewalt fördern? Dazu hat sich Dr. Marc Jan Eumann, Vorsitzender der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM),
WeiterlesenDie Landesmedienanstalten haben bei ihrer regelmäßig durchgeführten Schwerpunktuntersuchung erstmals jugendschutzrelevante Aspekte von Online-Games breit beleuchtet. So haben sie – auch im Auftrag der Kommission für
WeiterlesenIm Internet verbreiten sich rechtsalternative Medien voller Hass, Verschwörungstheorien und Desinformation rasant. Anlässlich des Safer Internet Days (SID) am 8. Februar ruft die Kommission für
WeiterlesenZu dem von der MEDIENANSTALT Mecklenburg-Vorpommern, der Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommerns Manuela Schwesig, dem Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern sowie dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und
WeiterlesenDer Countdown läuft: Noch bis zum Sonnabend, den 15. Januar 2022, ist es Bildungsträgern und Schulklassen, Freizeit- und Kindereinrichtungen, Vereinen, Jugend- und Seniorengruppen sowie Einzelpersonen
WeiterlesenFreie und unabhängige Medien leisten einen unverzichtbaren Beitrag zum Funktionieren der Demokratie. Sie beobachten das gesellschaftliche Zusammenleben, berichten über diese Beobachtungen, stoßen Diskurse an und
WeiterlesenNie zuvor war der Alltag von Kindern und Jugendlichen so eng mit Medien verwoben wie heute. Nach vielen Monaten Homeschooling sind sie technisch gesehen fitter
Weiterlesen