Fast nichts läuft in der Wirtschaft mehr normal, seit sich das Coronavirus auch in Deutschland verbreitet hat. Während etwa die Automobilindustrie oder der Maschinen- und
Weiterlesen
Fast nichts läuft in der Wirtschaft mehr normal, seit sich das Coronavirus auch in Deutschland verbreitet hat. Während etwa die Automobilindustrie oder der Maschinen- und
WeiterlesenIm Rahmen der Serie „50 Jahre Norderstedt“ wurde Matzen & Timm mit einem Firmenporträt im Hamburger Abendblatt bedacht. Matzen & Timm war 2006 das erste
WeiterlesenEs gibt wenige positive Aspekte, die man der Coronakrise abgewinnen kann. Sie bringt allerdings viele Firmen dazu, ihre Digitalisierung voranzutreiben. Die Masterflex Group macht das
WeiterlesenWie Stäube brandgefährlich werden können und welche Schlauchlösungen sicher sind, erfahren Sie in diesem Podcast mit Ross Blanford von Masterduct. Brennbarer Staub hat eine 1000-fache
WeiterlesenMessen sind wichtig für uns: Hier treffen wir langjährige Geschäftspartner und Kunden sowie potenzielle Neukunden. Auf Messen können wir unser langjähriges Know-how im Bereich Schlauchtechnik
WeiterlesenDie Masterflex SE und die Gelsenkirchener Tafel verbindet schon seit mehreren Jahren eine enge Beziehung. Denn das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, sich
WeiterlesenDie Masterflex Group mit ihren Marken Masterflex, Novoplast Schlauchtechnik, Fleima Plastic, Matzen & Timm, APT und Masterduct bietet eine unglaublich große Produktvielfalt im Bereich technischer
WeiterlesenDie Masterflex SE, Marktführer im Bereich technisch anspruchsvoller Schläuche und Verbindungssysteme, und die Winkler AG, Marktführer im Bereich Heizschläuche und Beheizungssysteme, haben eine umfangreiche Kooperation
WeiterlesenNovoplast Schlauchtechnik, eine Unternehmensmarke der Masterflex Group, bringt den ersten Lebensmittelschlauch aus Polyurethan auf den Markt, der als Ganzes eine EU-Lebensmittelzulassung besitzt. Schläuche der neuen
WeiterlesenPünktlich zum Start der serienmäßigen Produktion von AMPIUS®-Schlauchsystemen mit integrierten Life-Cycle-Tracking-Funktionen geht die dazu passende AMPIUS®-App online. Mit einem NFC-fähigen mobilen Endgerät und der entsprechenden
Weiterlesen