Ein Zeichen deutschlandweiter Solidarität richten Einsatzkräfte der Malteser und der Partner-Hilfsorganisationen in Rheda-Wiedenbrück, Kreis Gütersloh, an die Bevölkerung. „Wir alle sind Gütersloher!“, sagen die Frauen
Weiterlesen
Ein Zeichen deutschlandweiter Solidarität richten Einsatzkräfte der Malteser und der Partner-Hilfsorganisationen in Rheda-Wiedenbrück, Kreis Gütersloh, an die Bevölkerung. „Wir alle sind Gütersloher!“, sagen die Frauen
WeiterlesenNachdem in dem westafrikanischen Land Kamerun die Zahl der COVID-19 Infizierten in den vergangenen Wochen rasant auf über 10.000 angestiegen ist und bereits mehr als
Weiterlesen„Die Corona-Pandemie trifft Menschen auf der Flucht besonders hart: Abstand halten, regelmäßig Hände waschen, sanitäre Einrichtungen nutzen – all das können sie meist nicht“, sagt
WeiterlesenGewaltausbrüche in der Demokratischen Republik Kongo zwingen immer mehr Menschen in die Flucht. Allein in der Provinz Ituri flohen in den vergangenen Wochen mehr als
WeiterlesenMit Windgeschwindigkeiten von bis zu 260 Stundenkilometer rast der Zyklon „Amphan“ auf die Küste von Bangladesch zu. Auch das größte Flüchtlingscamp der Welt im Küstendistrikt
WeiterlesenDie Malteser in Speyer starten nach Aussetzung der Erste Hilfe-Ausbildung im Zuge der Corona-Pandemie am Wochenende wieder mit Erste-Hilfe-Kursen. Die Kurse richten sich zunächst an
WeiterlesenIn den vergangenen Tagen haben Starkregenfälle dazu geführt, dass im Westen und Süden Ugandas vier Flüsse und der Viktoriasee über die Ufer getreten sind. Zehntausende
WeiterlesenIn Zeiten von Corona stehen Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen vor besonderen Herausforderungen. An Demenz erkrankte Menschen haben Schwierigkeiten, die veränderte Situation und die
WeiterlesenIm Zuge der Corona-Pandemie verhängte Ausgangsperren, Verkehrseinschränkungen und Schulschließungen werden in den kommenden Monaten in vielen Ländern der Welt zu Hunger und Tod führen. Der
WeiterlesenMit großer Trauer haben die Malteser in Deutschland auf die Nachricht vom Tod von Fra‘ Giacomo Dalla Torre del Tempio de Sanguinetto reagiert. Das Staatsoberhaupt
Weiterlesen