Am 23. Juni 1901 und damit vor genau 120 Jahren wurde die „Internationale Gutenberg-Gesellschaft in Mainz e. V.“ gegründet. Seither verfolgt die Gesellschaft zwei bedeutende
Weiterlesen
Am 23. Juni 1901 und damit vor genau 120 Jahren wurde die „Internationale Gutenberg-Gesellschaft in Mainz e. V.“ gegründet. Seither verfolgt die Gesellschaft zwei bedeutende
WeiterlesenSeit über einem Jahr können sich Mainzerinnen und Mainzer mit der App MAINZER MOBILITÄT digital über Fahrpläne, Verbindungen, Mobilitätsangebote und mehr informieren. Mit dem neuesten
WeiterlesenAb dem 9. August 2021 gibt es in den Straßen von Mainz und Umgebung einen mit Graffiti gestalteten Bus zu bestaunen. Die Mainzer Mobilität hatte
WeiterlesenMAINZ. Die Anstrengungen der Mainzer Stadtwerke AG und der Stadt Mainz sind darauf ausgerichtet, 2035 klimaneutral zu sein. Der Stadtwerke-Aufsichtsratsvorsitzende und Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling
WeiterlesenZwei Wochen nach der Flut-Katastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen zeigt sich, dass die Aufräumarbeiten zur Bewältigung der Flutschäden und die Wiederherstellung der Infrastruktur einen langen
WeiterlesenIm Heiligkreuz-Viertel hat die Mainzer Stadtwerke AG ein weiteres Baufeld veräußert. Die Gesellschaft für Gewerbe- und Kommunalbauten GmbH (GEKOBA) aus Saarbrücken wird auf Baufeld 9
WeiterlesenDie Stadt Mainz und die Mainzer Stadtwerke haben vor einigen Monaten auf Initiative von Oberbürgermeister Michael Ebling über die Mainzer Stiftung für Klimaschutz und Energieeffizienz
WeiterlesenDie Mainzer Mobilität hat das Projekt EMMA2 in Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz abgeschlossen. Nach Inbetriebnahme des autonom fahrenden Elektro-Shuttles am 29.
WeiterlesenDie erste begrünte Mainzer Bushaltestelle steht in der Mainzer Neustadt: Der Stadtwerke-Vorstandsvorsitzende Daniel Gahr, MVG-Geschäftsführer Jochen Erlhof sowie Neustadt-Ortsvorsteher Christoph Hand präsentierten das Pilotprojekt heute
WeiterlesenDas ZDF bietet seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für den Weg zur Arbeit oder zwischen den Standorten umweltfreundliche Mobilitätsalternativen. Dank einer neuen Kooperationsvereinbarung zwischen der Mainzer
Weiterlesen