. • Vereinbarung ermöglicht Zukunftskonzepte für deutsche Standorte im Rahmen des MAHLE Transformationsdialogs • Tarifvertrag kombiniert Sicherheit mit neuer Dynamik zur Zukunftsgestaltung • Kündigungsschutz und
Weiterlesen
. • Vereinbarung ermöglicht Zukunftskonzepte für deutsche Standorte im Rahmen des MAHLE Transformationsdialogs • Tarifvertrag kombiniert Sicherheit mit neuer Dynamik zur Zukunftsgestaltung • Kündigungsschutz und
Weiterlesen• MAHLE und ProLogium unterzeichnen Absichtserklärung • Gemeinsame Entwicklung und Bewertung von Thermomanagementsystemen für Festkörperbatterien der nächsten Generation • Fokus auf maßgeschneiderte Thermomanagementlösungen zur Verbesserung
WeiterlesenSystemkompetenz ist Erfolgsfaktor in der Elektrifizierung „Perfekter Motor“: MAHLE vereint Vorteile seiner SCT- und MCT-E-Motoren in neuem Technologiebaukasten für E-Motoren Neues integriertes Thermomanagement-Modul reduziert Systemkomplexität
WeiterlesenMAHLE beliefert Motorenhersteller DEUTZ mit Komponenten Erster Serieneinsatz in Stationärmotoren ab Ende 2024 Weitere Anwendungen im Off-Highway-Sektor, beispielsweise Land- und Baumaschinen, geplant Wasserstoff bietet die
Weiterlesen. • MAHLE CEO Arnd Franz: „Wasserstoff hat das Potenzial, viele Nutzfahrzeuge besonders schnell klimaneutral zu machen.“ • Über 20 Aussteller präsentieren Produktinnovationen bei „Wasserstoff
WeiterlesenMAHLE gewinnt renommierte Marketingauszeichnung des German Brand Institute in zwei Kategorien Jury lobt MAHLE in der Kategorie „Excellent Brands – Industry, Machines & Engineering“ für
Weiterlesen. • Ohne effizientes Thermomanagement keine effiziente E-Mobilität • Jumana Al-Sibai: „Thermomanagement verdreifacht Umsatzpotenzial und treibt Elektrifizierung bei MAHLE.“ • MAHLE will von stark wachsendem
WeiterlesenCO2-Emissionen (Scope 1 und 2) um mehr als 12 Prozent gegenüber Vorjahr gesenkt Bei Scope 3 plant MAHLE Reduzierung der CO2-Emissionen bis 2030 um 28 Prozent
WeiterlesenGrosse Kleimann tritt seine Position als neues Mitglied der MAHLE Konzernleitung am 1. August 2023 an Er folgt auf Olaf Henning, der den Konzern am
Weiterlesen. • Neue Strategie des Konzerns setzt stark auf Elektrifizierung und Thermomanagement sowie Komponenten für hocheffiziente, grüne Verbrennungsmotoren • Umsatzanstieg 2022 um 14 Prozent auf
Weiterlesen