Raus aus dem Wintergrau, neue Wege beschreiten, weite Horizonte wirken lassen. Das geht bestens am Lago Maggiore. Der See, der schon Ernest Hemingway, Hermann Hesse
Weiterlesen
Raus aus dem Wintergrau, neue Wege beschreiten, weite Horizonte wirken lassen. Das geht bestens am Lago Maggiore. Der See, der schon Ernest Hemingway, Hermann Hesse
WeiterlesenWinzige Städte mit mittelalterlichem Charme, mit Gassen, Kirche und Piazza, mancherorts Resten einer Festungsmauer, Graben und Burg, werden in Italien „Borghi“ genannt. Sie sind kleine
WeiterlesenWas wäre die Geschichte der Stadt Brescia ohne die Langobarden? Die wäre mit Sicherheit anders verlaufen, ohne die „Langbärte“, die Mitte des sechsten Jahrhunderts nach
WeiterlesenMit Weihnachtsmärkten lockt Italien erst seit wenigen Jahrzehnten. Weihnachtskrippen hingegen gehören seit Jahrhunderten zur italienischen Weihnacht. Beides – festlichen Budenzauber und populäre Krippen-Tradition – lassen
WeiterlesenDie Lombardei ist eine Hochburg der Konditorkunst. Das beweist die jüngste „süße“ Ausgabe des Restaurantführers Gambero Rosso. In „Pasticceri & Pasticcerie 2021“ sahnen die lombardische
WeiterlesenDudelsackklänge auf der Piazza, Schottenröcke und lange Kniestrümpfe an Männerbeinen. Wer ahnungslos in das 250-Seelen-Bergdorf Gurro nahe der italienisch-schweizerischen Grenze kommt, wird seinen Augen und
WeiterlesenWenn morgens zarte Nebelschwaden über dem See hängen, Promenaden und Inseln geheimnisvoll verhüllen, wenn Wälder rotgolden leuchten, wenn Kastanien, Pilze und Kürbisse Einzug in die
WeiterlesenMit formschönen Objekten aus Edelstahl hat Alessi Weltmärkte erobert und Designgeschichte geschrieben. Angefangen hat die Erfolgsstory vor 100 Jahren – mit einer kleinen Firma für
WeiterlesenZum 60. Mal lockt das Stresa-Festival Klassik- und Jazz-Fans an den Lago Maggiore. Noch bis zum 5. September treten Solisten und Ensembles am bezaubernden Orten
WeiterlesenArien unterm Sternenhimmel, Oper klassisch oder ganz anders, Spaziergänge durch ein multimediales Wunderland, Akrobatik vom Feinsten, Kochkunst mit Regionalprodukten – der Sommer in der lombardischen
Weiterlesen