Durch die signifikante Zunahme von IoT-Sensornetzwerken, unter anderem durch LoRaWAN® und das exponentielle Wachstum der Machine-to-Machine-Kommunikation (M2M) sowie die smarte Vernetzung gewinnt m2m Germany als
Weiterlesen
Durch die signifikante Zunahme von IoT-Sensornetzwerken, unter anderem durch LoRaWAN® und das exponentielle Wachstum der Machine-to-Machine-Kommunikation (M2M) sowie die smarte Vernetzung gewinnt m2m Germany als
WeiterlesenDer Einsatz von SIM-Karten ist mit dem Beginn des GSM-Zeitalters zur Routine geworden. Damals kaufte man ein Endgerät mit oder ohne SIM und startete damit,
Weiterlesenm2m Germany baut Kooperationsnetzwerk aus und setzt mit der Favendo GmbH auf gebündeltes Know-how in Sachen „Indoor Locating“. Favendo ist spezialisiert auf die Entwicklung von
WeiterlesenImmer mehr Versorgungsunternehmen, Städte, Gemeinden, Kommunen und produzierende Unternehmen beschäftigen sich mit Fragen rund um Digitalisierung und Vernetzung. Die Dinge “smart” miteinander zu vernetzen, ist ein zentrales Anliegen. Unterschiedliche
WeiterlesenDie 5G-Ära ist angebrochen und bringt dem Internet mehr Möglichkeiten, schneller und besser zu werden. Mit dem Aufkommen der 5G-Technologie entwickelt sich 5G-CPE aufgrund seiner
WeiterlesenLernen Sie die Möglichkeiten des auf Linux basierenden IoT Gateways owa4x für Remote Monitoring und Telematik Anwendungen kennen Sicher mobile Vernetzung über das Internet sowie
WeiterlesenDie AM300 Serie wurde speziell für die Überwachung und Messung von Kohlendioxid (CO₂), Formaldehyd, Ozon, Bewegung, Licht, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck in Innenräumen wie Büros,
WeiterlesenPartner Webinar: Condition Monitoring – „Mit Paessler Building Monitor und smarten Sensoren geht digitale Vernetzung auch ohne Kabel und Baustellen“ Dass die Digitalisierung unaufhaltsam fortschreitet,
WeiterlesenSie haben es auch schon erlebt? Da ruht die Produktion, die Fertigung gerät ins Stocken oder in der Logistik klappt es nicht so, wie es
WeiterlesenWarum wir ein Webinar zum Thema 5G veranstalten? Die Antwort ist relativ einfach, denn 5G hat sich mit seiner hohen Bandbreite, einer ultrazuverlässigen und niedrigen
Weiterlesen