Teil 1: Untersuchung von Suspensionen & Kleister am 14. Dezember 2021 um 9 Uhr In diesem (kostenfreien) 20-minütigen Webinar diskutieren wir mit Ihnen anhand der
Weiterlesen
Teil 1: Untersuchung von Suspensionen & Kleister am 14. Dezember 2021 um 9 Uhr In diesem (kostenfreien) 20-minütigen Webinar diskutieren wir mit Ihnen anhand der
WeiterlesenIm Oktober 2021 hat die LUM GmbH eine strategische Partnerschaft mit der französischen Firma VIALAB SARL begonnen, um den französischen Kunden eine höhere Expertise bei
WeiterlesenDas Unternehmen LUM GmbH hat die Innovation im Rahmen des diesjährigen Wettbewerbs der Länder Berlin und Brandenburg eingereicht und wurde als eines von zehn Unternehmen
WeiterlesenDie Implementierung der Systemqualifizierung ist für produzierende Betriebe der pharmazeutischen Industrie ein wichtiger Bestandteil des Qualitätsmanagementsystems. Im Rahmen der Good Manufacturing Practice (GMP, Gute Herstellungspraxis)
WeiterlesenDer erste Teil legt den Fokus auf Schmierstoffe für Kaltwalzanwendungen. Drei Fallstudien werden nach einer ausführlichen Einführung der patentierten STEP-Technologie® von LUM, zur Partikel-, Tröpfchen-
WeiterlesenViele Bildungseinrichtungen haben seit März 2020 mit den Pandemiebedingungen zu kämpfen. Bei der LUM GmbH schätzen wir Bildung als eines der höchsten Güter und achten
WeiterlesenIn Braunschweig und Berlin kommt die Zeit aus Atomuhren, erstrecken sich Längen bis weit hinab in die Nanowelt, forschen die Wissenschaftler an grundlegenden Fragen zu
WeiterlesenAre you working in the R&D department of a cosmetics, home & personal care, paints, coatings or pigment producing company? Is time your most important
WeiterlesenFormulation experts, take this chance to educate yourselves for free.The 30-minute webinar “An innovative concept for real-time and accelerated emulsion and suspension stability testing” will
WeiterlesenIm Rahmen der nanoRoadshow, organisiert vom Netzwerk Nanoanalytik des Clusters Nanotechnologie, präsentieren je ein Experte der SCHOTT AG und der LUM GmbH gemeinsam das Thema
Weiterlesen