Beim Betrachten der Bilder von Katerina Belkina, ist nicht ganz klar, welches Medium man gerade vor sich hat – eine Fotografie oder ein Gemälde? In
Weiterlesen
Beim Betrachten der Bilder von Katerina Belkina, ist nicht ganz klar, welches Medium man gerade vor sich hat – eine Fotografie oder ein Gemälde? In
WeiterlesenFlüsse, Seen und das Meer ziehen uns magisch an. Instinktiv wissen wir, dass Wasser uns gesund und glücklich macht, Stress reduziert und Ruhe bringt. Doch
WeiterlesenKlimakrise, Pandemie, Arbeitslosigkeit, Armut, politischer Rechtsruck ― große gesellschaftliche Herausforderungen, die es zu lösen gilt. Leider scheitern Reformen zumeist an der Frage: „Wie sollen wir
WeiterlesenUnternehmen besitzen Verantwortung – für ihre Mitarbeiter, ihre Kunden, ihre Umwelt. Doch leider entspricht das, was nach außen kommuniziert wird, nicht immer dem, was tatsächlich
Weiterlesenwie arbeiten wir in Zukunft zusammen, was macht wirkungsvolle Führung aus, wann stiftet Arbeit Sinn und was ist wichtig, damit wir in unseren Jobs mehr
WeiterlesenFührung wird in der Zukunft immer stärker kulturprägend und beispielgebend in Unternehmen sein. Wer auch künftig mitgestalten und erfolgreich sein will, braucht die Futureskills einer
WeiterlesenFür eine neue Wirtschaft und ein besseres Leben für alle: Waldemar Zeiler und Katharina Höftmann Ciobotaru fordern mit ihrem Buch „Unfuck the Economy“ gerade in
WeiterlesenIn Zeiten, in denen Fake News, alternative Fakten, Greenwashing, Populismus, Hass und Propaganda vor allem in den sozialen Netzwerken, aber auch in der Politik an
Weiterlesendie Corona-Pandemie hat auch eine Kontroverse über unser Gesundheitssystem ausgelöst. Sie kreist um die Fragen, wie sehr die Medizin in unser Leben eingreift und wie
WeiterlesenIm Juni soll im Bundestag der Entwurf für eine umfassende WEG-Reform verabschiedet werden. Der Entwurf sieht verschiedene Änderungen am Wohnungseigentumsrecht vor. Durch die geplante Reform
Weiterlesen