Facharbeiter sind rar, die Kosten sind hoch, der Bedarf an neuem Wohnraum ist riesig – die Produktivität muss steigen am Bau. LISSMAC liefert eine starke
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2024/11/1732119927-1416365_1280x1024-165x240.jpg)
Facharbeiter sind rar, die Kosten sind hoch, der Bedarf an neuem Wohnraum ist riesig – die Produktivität muss steigen am Bau. LISSMAC liefert eine starke
WeiterlesenDie Lissmac Maschinenbau GmbH aus Bad Wurzach und Kuhlmeyer Maschinenbau GmbH aus Bad Oeynhausen sind sich einig: Gemeinsam sind wir stärker und können den Markt
WeiterlesenDer Boden darf nicht beben. Unter dieser Prämisse stand der Auftrag der Firma Friedrich W. Petersen aus Seedorf, bei dem es galt, einen 50 cm
Weiterlesen200 Jahre ist ein Metallbearbeitungsunternehmen aus dem schwäbischen Hawangen bereits erfolgreich am Markt. Mit der Übergabe des Staffelstabes an die sechste Generation wurden nun die
WeiterlesenInnovation ist ein Markenzeichen von LISSMAC. Mit den erstmals auf der Bauma 2022 präsentierten Serien von Bodenschleif- und Bodenfräsmaschinen erweitert das Unternehmen sein Programm um
WeiterlesenDie Euroblech ist für den Maschinenbauer Lissmac eine der wichtigsten Messen mit dem Fokus auf Blechbearbeitung. In diesem Jahr konzentriert sich das Unternehmen auf die
Weiterlesen„Die Mauersteinbandsäge MBS ist eines der erfolgreichsten Produkte in der Geschichte von LISSMAC. Mit dieser Innovation begann 1982 der Aufstieg vom familiären Kleinbetrieb zum international
WeiterlesenKlaus Kiefer, Vorsitzender der Geschäftsführung von LISSMAC, trat am 1. Mai 2022 in den Ruhestand. Während seiner 21 Dienstjahre wurde das Unternehmen auf eine solide
WeiterlesenNachdem Hüffermann sich Anfang des Jahres 2021 bereits erfolgreich in der Vermietung von Turmdrehkranen etabliert hat, erweitert der Komplettanbieter für Kran- & Schwerlastlogistik seinen Fuhrpark
WeiterlesenLeuchttürme sind Bollwerke gegen die Naturgewalten und scheinen wie für die Ewigkeit geschaffen. Doch dem Fortschritt müssen auch die trutzigen Schifffahrtszeichen weichen. Dieses Schicksal traf
Weiterlesen