Der Online-Video-Markt in Deutschland wächst weiter. Die gestreamten Videos sind tendenziell kürzer und immer häufiger live. Als stärksten Markttreiber sehen die Online-Video-Anbieter Künstliche Intelligenz. Das
WeiterlesenAutor: Firma LFK - Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg

KIM-Studie 2022: Jedes zweite Kind darf allein im Internet surfen
Kinder nutzen digitale Medien oftmals allein und ohne Begleitung – insbesondere digitale Spiele und das Internet. Zwei Drittel der Eltern verwenden zudem keine technischen Möglichkeiten
Weiterlesen
Engere Kooperation für eine selbstbestimmte Mediennutzung
In einer immer stärker vernetzten und digitalisierten Welt gewinnt die Medienkompetenz als grundlegende Fähigkeit für einen reflektierten und selbstbestimmten Umgang mit Medien an immer größerer
Weiterlesen
Große sprachliche Vielfalt im Programm der Nichtkommerziellen Lokalradios
Der durch den LFK-Medienrat im letzten Jahr neu eingesetzte Ausschuss für Teilhabe und Gleichberechtigung hat sich in den vergangenen Monaten verstärkt mit dem Thema der
Weiterlesen
Schulkinder für Informatik begeistern
Auf dem Weg in die digitale Zukunft ist es essentiell, dass digitale Bildung bereits im Schulunterricht stattfindet und Programmieren dabei als wichtige Digitalkompetenz Anerkennung findet.
Weiterlesen
Digitale Teilhabe im Gesundheitsbereich stärken
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes hat zum Stichtag 31. Dezember 2022 gut ein Sechstel (17 %) der 65- bis 74-Jährigen in Deutschland noch nie das
Weiterlesen
Mit Digitalkompetenz den Alltag erleichtern
Kompetent mit digitalen Geräten umzugehen wird oft als selbstverständlich wahrgenommen. Dennoch gibt es viele ältere Menschen, für die der Weg in die digitale Welt voller
Weiterlesen
Groß werden mit (digitalen) Medien
Auf der größten Bildungsmesse Europas, der didacta in Stuttgart (7. bis 11. März), präsentiert die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) am Stand des Ministeriums für
Weiterlesen
Nachwuchs fördern, Journalismus stärken
Für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben ist eine fundierte Ausbildung von essenzieller Bedeutung. Das RADIOSIEGEL zeichnet private Radiosender genau dafür aus: eine umfassende und multimediale
WeiterlesenZum Tod von Joachim Stein
Am Sonntag, den 5. Februar, ist Joachim Stein völlig überraschend im Alter von 63 Jahren verstorben. Stein war Gründungsmitglied des Freien Radios für Stuttgart und
Weiterlesen