Zunehmende Materialknappheit und die globale Klimakrise erhöhen den Druck für ressourcenschonendes Handeln. Wie dieses in der Baupraxis aussehen kann, zeigen exemplarisch vier im Jahr 2021
Weiterlesen
Zunehmende Materialknappheit und die globale Klimakrise erhöhen den Druck für ressourcenschonendes Handeln. Wie dieses in der Baupraxis aussehen kann, zeigen exemplarisch vier im Jahr 2021
WeiterlesenSteigende Material- und Energiekosten sowie fehlende Fördermittel: Der dringend benötigte Wohnungsbau geht derzeit auch in Bayern immer stärker zurück. Einige Akteure der Bau- und Wohnungswirtschaft
WeiterlesenGaskosten, Versorgungslage und Lieferengpässe: Am 14. September ließ sich eine CSU-Delegation um Bauminister Christian Bernreiter bei den Ziegelwerken Leipfinger-Bader in Vatersdorf (Niederbayern) über die konkrete
WeiterlesenNetzwerk-Ausbau für umweltgerechtes Bauen: Die Unternehmensgruppe Leipfinger-Bader (Vatersdorf, Niederbayern) kooperiert ab sofort mit dem Energieberater-Bundesverband GIH (Berlin). Der GIH vertritt die Interessen von Gebäudeenergieberatern, Ingenieuren
WeiterlesenDie familiengeführte Unternehmensgruppe Leipfinger-Bader (Vatersdorf, Niederbayern) ist seit Juni Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB, Stuttgart). Damit erweitert der renommierte Bauprodukte-Hersteller ab sofort
WeiterlesenDie Unternehmensgruppe Leipfinger-Bader (Vatersdorf) erweitert ihre Führungsriege um einen nationalen Vertriebsleiter: Zum 1. Juli ist Markus Gander (50) von der BayWa AG (München) zum familiengeführten
WeiterlesenEin neuer Vorstand lenkt künftig die Aktivitäten des Bayerischen Ziegelindustrieverbandes (BZV, München): Bei der Mitgliederversammlung am 20. Mai in Oberaudorf wurde der Unternehmer Johannes Edmüller
WeiterlesenNach Jahren der Planung ist es jetzt endlich so weit: Der Landkreis Landshut hat eine eigene Volkssternwarte. Möglich gemacht hat das der gemeinnützige Verein „Sternenfreunde
WeiterlesenAngesichts der stark steigenden Zahl von Senioren in unserer Gesellschaft ist altersgerechter Wohnungsbau mehr denn je gefordert. Eine im Spätsommer 2021 fertiggestellte Seniorenwohnanlage in der
WeiterlesenAufgrund zunehmender Materialknappheit wird es für Akteure der Bauwirtschaft immer wichtiger, ressourcenschonend zu handeln. Um Rohstoffe optimal zu nutzen, gewährleisten Hersteller im besten Fall einen
Weiterlesen