Wie schlägt sich die angespannte geopolitische Lage auf die Kapitalmärkte nieder? Diese spannende Frage steht im zweiten Quartal des Jahres im Mittelpunkt. Werner Krämer, Senior
Weiterlesen
Wie schlägt sich die angespannte geopolitische Lage auf die Kapitalmärkte nieder? Diese spannende Frage steht im zweiten Quartal des Jahres im Mittelpunkt. Werner Krämer, Senior
WeiterlesenPer Saldo zeigen sich die Aktienmärkte recht unbeeindruckt vom Krieg in der Ukraine. Aber die Volatilität ist hoch und Anleger sind besorgt. Beatrix Ewert, Client
WeiterlesenArnaud Brillois, Portfoliomanager und Analyst bei Lazard Asset Management und Manager des Lazard Convertible Global Fund, berichtet über die Chancen für Wandelanleihen im laufenden Jahr
WeiterlesenDer Lazard Convertible Global Fund (SICAV) ist bei den Refinitiv Lipper Fund Awards 2022 in Deutschland das zweite Jahr in Folge für seine hervorragende Wertentwicklung
WeiterlesenLazard Asset Management (LAM) gab heute die Auflegung des Lazard Digital Health Fund bekannt. Der Publikumsfonds konzentriert sich auf innovative wissenschaftliche und technologische Disruptionen, die
WeiterlesenMichael Weidner, Leiter des europäischen Rentenmanagements bei Lazard Asset Management, kommentiert die gestrigen Beschlüsse der Europäischen Zentralbank (EZB): „Trotz hoher ökonomischer Unsicherheiten steht das Ende
WeiterlesenLazard Asset Management (LAM) erweitert sein Produktangebot um den Lazard Global Quality Growth Fund. Der aktiv von Portfoliomanager Barnaby Wilson und seinem Team gemanagte Fonds
WeiterlesenVerlangsamtes Wachstum, anhaltender Inflationsdruck und mögliche Zinserhöhungen: Emerging Markets-Anleihen sind auch 2022 komplizierten Bedingungen ausgesetzt. Denise Simon, Co-Head im Emerging Market Debt-Team bei Lazard Asset
WeiterlesenEin Problem, unterschiedliche Geschwindigkeiten: Erstmals seit langem zeichnet sich ab, dass die Geldpolitiken der verschiedenen Volkswirtschaften im Umgang mit der Inflation wieder stärker divergieren werden,
WeiterlesenDas verstärkte Auftreten der Inflation ist maßgeblich auf eine Veränderung in der Politik zurückzuführen und wird die Märkte weiterhin begleiten. Diese Meinung vertritt Werner Krämer,Senior
Weiterlesen