Lazard Asset Management (LAM) baut mit der Einstellung von Robert Wall seine globale Alternative Investments-Plattform aus. Wall wird im Oktober als Managing Director und Leiter
Weiterlesen
Lazard Asset Management (LAM) baut mit der Einstellung von Robert Wall seine globale Alternative Investments-Plattform aus. Wall wird im Oktober als Managing Director und Leiter
WeiterlesenDas Jahr 2021 steht bisher ganz im Zeichen der Erholung: Die großen Industrienationen erleben eine Zeit der sinkenden Inzidenzzahlen und immer mehr Menschen sind gegen
WeiterlesenLazard Asset Management (LAM) bestellt mit sofortiger Wirkung Joanne Choi zum Managing Director und Chief Marketing Officer. Choi, die in New York ansässig ist, kommt
WeiterlesenDie weltweit überraschend stark steigenden Verbraucherpreise schüren die Sorge vor einer strafferen Geldpolitik und bringen Volatilität an die Börsen. Die Experten von Lazard Asset Management
WeiterlesenDie Welt ist auf eine wirtschaftliche Expansion eingestellt. Der Internationale Währungsfonds (IWF) gehe für 2021 von einem starken realen Wachstum in allen entwickelten Ländern aus
WeiterlesenLazard Asset Management (Deutschland) GmbH hat zum 1. Juli 2021 sein Vertriebs-Team mit Damian Krzizok als neuem Vice President verstärkt. Von Frankfurt aus unterstützt
WeiterlesenPrivate Investment in Public Equities (PIPEs) sind derzeit attraktive Investment-Möglichkeiten, die einer ausgewählten Gruppe institutioneller Investoren zur Verfügung stehen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue
WeiterlesenRelativ hoher Zinskupon, eine attraktive Rendite und eine vergleichsweise geringe Duration – nach Meinung von Lazard Asset Management bieten Hybridanleihen eine Alternative im derzeit schwierigen
WeiterlesenLazard Asset Management (LAM) gab heute die Auflegung des Lazard Global Convertible Investment Grade Bond Fund bekannt. Damit erweitert LAM sein Produktangebot um einen weiteren
WeiterlesenDie Maßnahmenpakete zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie und insbesondere die Erhöhung der geldpolitischen Kaufprogramme resultieren weiterhin in negativen oder niedrigen Renditen für risikoarme Anlagen. Wandelanleihen hat
Weiterlesen