LASER COMPONENTS wird auf der LIGNA 2023 Lasermodule präsentieren, die sich speziell für den Einsatz in der Holzbearbeitung eignen. In Halle 15 an Stand B06
Weiterlesen
LASER COMPONENTS wird auf der LIGNA 2023 Lasermodule präsentieren, die sich speziell für den Einsatz in der Holzbearbeitung eignen. In Halle 15 an Stand B06
WeiterlesenLASER COMPONENTS erweitert sein Angebot an UV-LEDs um die Produkte von CrayoNano. Diesem jungen, innovativen norwegischen Hersteller ist es mit wegweisender Nanotechnologie gelungen, besonders robuste
WeiterlesenLASER COMPONENTS vertreibt ab sofort Durchführungen, mit denen sich linear polarisiertes Licht in Hochvakuum- und Ultra-Hochvakuumkammern leiten lässt. Dabei sind die PM-Adapter (polariszation maintaining) bereits
WeiterlesenAuf der ICULTA (International Conference on UV LED Technologies & Applications) treffen sich von 23. bis 26. April Vertreter der UV-LED Community zum internationalen fachlichen
WeiterlesenDr. Lars Mechold, Technischer Leiter bei LASER COMPONENTS Germany, wurde zum Chairman des Normengremiums CEN/TC 123 »Laser und Photonik« gewählt. In dieser Rolle kann er
WeiterlesenDie Partnerschaft zwischen der LASER COMPONENTS Detector Group und dem Wyant College of Optical Sciences der University of Arizona bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Das
WeiterlesenDer US-Hersteller Bolb Inc. hat erstmals eine LED entwickelt, die bei der UVC-Wellenlänge 265 nm eine Leistung von 100 mW liefert. Damit decken die von LASER COMPONENTS
WeiterlesenDie passiven Laserschutzmaterialien von KENTEK sind jetzt auch nach der europäischen Norm EN 60825-4 zertifiziert. Wie der Vertriebspartner LASER COMPONENTS mitteilt, eröffnen sich dadurch neue Anwendungsmöglichkeiten.
WeiterlesenAuf Einladung von LASER COMPONENTS kamen am 23. und 24. Januar Industrievertreter aus Deutschland und Großbritannien in Olching bei München zum ersten Treffen der Group 46
WeiterlesenDie von LASER COMPONENTS vertriebene VCSEL-Diode VD-0940V-015M-xx-2B0 nutzt das Dual-Junction-Verfahren, um einen Betriebsstrom von nur 8 mA in eine Ausgangsleistung von 15 mW umzusetzen. Das entspricht einer
Weiterlesen