Diffraktive optische Elemente (DOE) sind bei LASER COMPONENTS jetzt auch auf Corning 7979-Quarzglas erhältlich. Mit diesem Low-OH-Material garantiert der Hersteller Holo/OR im Wellenlängenbereich von 1500
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2020/06/1591109789-1141307_1280x1024-300x240.jpg)
Diffraktive optische Elemente (DOE) sind bei LASER COMPONENTS jetzt auch auf Corning 7979-Quarzglas erhältlich. Mit diesem Low-OH-Material garantiert der Hersteller Holo/OR im Wellenlängenbereich von 1500
WeiterlesenLASER COMPONENTS hat jetzt zwei kompakte, leistungsstarke Nanosekundentreiber für Laserdioden im Sortiment. LDP-AV 16N45-40 und LDP-AV 1N50-450 wurden vom Hersteller PicoLAS vor allem für den
WeiterlesenBei LASER COMPONENTS ist jetzt eine zusätzliche Erweiterung zum erfolgreichen SEEPOS-Signalverarbeitungssystem von SiTek erhältlich. Mit dem neuen Schalter können bis zu vier PSDs (Position Sensitive
WeiterlesenMit der ADL-85Y51TL von Arima bietet LASER COMPONENTS jetzt eine cw-Laserdiode an, die aus einem 5,6-Milimeter-Gehäuse eine Leistung von 250 mW erzeugt. Das kostengünstige Kraftpaket
WeiterlesenMit dem neuen Spleißgerät FITEL S124M12 von Furukawa Electric stellt LASER COMPONENTS ein besonders vielseitiges Spleißgerät vor. Die faserführende V-Nut kann schnell ausgebaut und durch
WeiterlesenBei LASER COMPONENTS sind neben einzelnen keimtötenden UVC LEDs von Bolb auch leistungsstarke Arrays erhältlich. Dabei liefert jeder Chip bei einer Wellenlänge von 270 nm
WeiterlesenMit dem OLP-88S vertreibt LASER COMPONENTS das einzige zertifizierte Gerät für Abnahmemessungen am passiven Glasfasernetz (PON) der Deutschen Telekom AG (DTAG). In seinen ZTV43 schreibt
WeiterlesenLASER COMPONENTS bietet Faserstripper für industrielle Anwendungen jetzt aus eigener Fertigung an. Für die Bearbeitung von Großkernfasern mit Außendurchmessern zwischen 230 µm und 690 µm
WeiterlesenWegen der hohen Nachfrage für die Medizintechnik hat die LASER COMPONENTS Detector Group die Fertigung von IR-Detektoren auf Mehrschichtbetrieb umgestellt. Die in Arizona hergestellten Komponenten
WeiterlesenLASER COMPONENTS vertreibt jetzt auch die ausfallsicheren C/DWDM-Systeme von PacketLight. In optischen Transportnetzen für Rechenzentren, Netzbetreiber und Managed Service Provider gewährleisten diese Komponenten höchste Sicherheitsstandards.
Weiterlesen