Zwei Pflegefachkräfte der LWL-Klinik für Forensische Psychiatrie Dortmund haben Mitte April erfolgreich den berufsbegleitenden Studiengang "Psychiatrische Pflege/Psychische Gesundheit" an der Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld
WeiterlesenAutor: Firma Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
Trotz Corona: Ehepaar organisiert Weihnachtstüten für Forensik-Patienten
Für die Patienten der Wilfried-Rasch-Klinik in Dortmund hat der Weihnachtsmann einen Namen: Hans-Paul Niepmann. Und er ist nicht allein: Gemeinsam mit seiner Frau Gabriele Floer-Niepmann
WeiterlesenBürgerwissenschaftler erforschen Arten
Ehrenamtliche Forscher aus Nordrhein-Westfalen haben über 500.000 naturwissenschaftliche Beobachtungen an eine internationale Forschungs-Plattform gemeldet. Damit liefern Bürgerwissenschaftlerinnen aus NRW einen großen Beitrag zur regionalen und
Weiterlesen
Heiße Eisen
In der vierten Ferienwoche (21. – 24.7.) dreht sich im Hagener LWL-Freilichtmuseum alles ums Eisen: Die Führung „Heiße Eisen“ erzählt von der Eisengewinnung und-verarbeitung in
Weiterlesen
Jede Menge Natur und Technik: Das Ferienprogramm im LWL-Freilichtmuseum Hagen
Natur und Technik – mit diesen Begriffen lässt sich das kostenlose Ferienprogramm im LWL-Freilichtmuseum Hagen umschreiben. Wegen der Corona-Pandemie hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) das
Weiterlesen