Am Sonntag, den 17. Juli 2022 lädt das LVR-Freilichtmuseum Lindlar zur Veranstaltung „Auf Achse!" ein. Zwischen 10 und 18 Uhr ist an diesem Techniktag die
Weiterlesen
Am Sonntag, den 17. Juli 2022 lädt das LVR-Freilichtmuseum Lindlar zur Veranstaltung „Auf Achse!" ein. Zwischen 10 und 18 Uhr ist an diesem Techniktag die
WeiterlesenDer Braunkohle-Veredelungsbetrieb Wachtberg in Frechen erfüllt gleich mehrere Denkmalwertkriterien des Denkmalschutzgesetzes Nordrhein-Westfalen. Im Rahmen einer denkmalfachlichen Begutachtung hat das LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland dies
WeiterlesenViele Arbeitgeber möchten Menschen mit Behinderung einstellen. Doch sie vermuten hohe bürokratische Hürden. Ihr Wunsch: Eine Ansprechstelle rund um das Thema Inklusion im Arbeitsmarkt. Mit
WeiterlesenDer Landschaftsverband Rheinland (LVR) hat heute die Essener Arbeit-Beschäftigungsgesellschaft mbH (EABG) mit einer Prämie in Höhe von 10.000 Euro für ihr vorbildliches Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
WeiterlesenUrlaubsfeeling zum Klicken bietet das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte (LVR-ILR) ab heute, 27. Juni, zwei Wochen lang auf seiner Homepage unter www.lvr.de/sommerfrische . Die
WeiterlesenSchüler*innen der LVR-Förderschule Mönchengladbach des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) haben durch eine Spendenwanderung 5.000 Euro für Menschen in der Ukraine gesammelt. Am Montag, 20. Juni 2022,
WeiterlesenAm Samstag, den 11. Juni, findet ab 16.30 Uhr im Tanzbrunnen Köln das barrierefreie und kostenlose „Konzert der Begegnung“ statt. Beim Live-Konzert des Landschaftsverbands Rheinland
WeiterlesenAm Sonntag, 12. Juni haben Interessierte die Möglichkeit, im LVR-KULTURHAUS Landsynagoge Titz-Rödingen die deutsch-jüdische, mehrfach ausgezeichnete Schriftstellerin Jenny Aloni (Paderborn 1917 – 1993 Ganei Yehuda,
WeiterlesenLVR-Landesjugendamt Rheinland präsentiert sich auf der didacta 2022 / Öffentliche Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses Rheinland mit Fachvorträgen und Podiumsdiskussion zu Diversitätssensibilität in der Kinder- und Jugendhilfe
WeiterlesenWer kennt den Poschweck, wer den Stuten? Diese Wörter stehen für süßes Weißbrot, wobei der Stuten im Rheinland aber wahrscheinlich die am weitesten verbreitete Bezeichnung
Weiterlesen