„Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“ – ohne das Engagement der vier „Mütter des Grundgesetzes“ hätte es Artikel 3, 2 vor 70 Jahren nicht in das
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2019/05/1558096333-0963554_1280x1024-150x240.jpg)
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“ – ohne das Engagement der vier „Mütter des Grundgesetzes“ hätte es Artikel 3, 2 vor 70 Jahren nicht in das
Weiterlesen70 Jahre Grundgesetz – ein neues Themenheft der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) bietet aus diesem Anlass einen Streifzug entlang wichtiger Aspekte zur Verfassung
Weiterlesen. „Du hast die Wahl in Wahlingen!“ – Planspiel zur Kommunalpolitik In diesem Planspiel tauchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Beispiel des fiktiven Städtchens Wahlingen
WeiterlesenDer demokratische Neuanfang nach dem Ende des Ersten Weltkriegs begünstigte auch neue Ansätze und Wege in der Architektur. Der Architekt und Möbelbauer Adolf G. Schneck,
WeiterlesenMartin Fuchs, Politikberater, Blogger und Speaker aus Hamburg, setzt sich bei einer Veranstaltung der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) mit der zunehmend größeren Rolle
WeiterlesenMit dem neuen Podcast „Politisch bildet“ bietet die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) politische Bildung zum Hören an. Bei diesem neuen Format geht es
WeiterlesenEine Tour durch die EU – als spielerische Rundreise durch die aufklappbare Landkarte Europa angelegt – bietet das neue „Mach´s klar! Politik – einfach erklärt“.
WeiterlesenEinen fundierten Überblick über die Politik in Städten, Gemeinden, Kreisen und den Regionen Baden-Württembergs bietet das "Handbuch Kommunalpolitik". Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
WeiterlesenMit einem großen Europa-Quiz im Internet möchten die Zentralen für politische Bildung im Vorfeld der Europawahl 2019 den Fokus auf die einzelnen Länder der Europäischen
WeiterlesenEuropa spielerisch erfahren. Mit diesen Angeboten, die bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) jetzt erhältlich sind, ist das möglich: „Wir sind Europa! Ein
Weiterlesen