Die Landeszentrale für politische Bildung (LpB) stellt in einer neuen Veröffentlichung das Land in seinen wichtigen Grundzügen vor. „Baden-Württemberg. Einfach kennenlernen“ heißt die jetzt in
Weiterlesen
Die Landeszentrale für politische Bildung (LpB) stellt in einer neuen Veröffentlichung das Land in seinen wichtigen Grundzügen vor. „Baden-Württemberg. Einfach kennenlernen“ heißt die jetzt in
Weiterlesen„Ansichtssache(n) !“ – 100 Zeichnungen und Fotos zu Demokratie und Grundrechten Was bedeutet Demokratie eigentlich? Und worin unterscheidet sie sich von einer Diktatur? Diese und
WeiterlesenMit Ozeanen und Meeren als fundamental wichtige Ökosysteme und als globale Wirtschafträume befasst sich eine neue Veröffentlichung der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB). Als
WeiterlesenDas Jahr 1945 markiert einen dramatischen Einschnitt in der Geschichte, auch im deutschen Südwesten. Mit der Veranstaltungsreihe „1945 damals und heute“ knüpfen die Gedenkstätten in
WeiterlesenWann und wie sich Literatur und Politik im Südwesten begegnet sind – darüber berichtet der neue Sammelband der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB). 38
WeiterlesenMit dem Jahresprogramm „Offene Seminar und Bildungsreisen 2020“ lädt die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg erneut zu Austausch und Begegnung ein. Sich über Sachverhalte informieren,
WeiterlesenDie Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) geht neue Wege. Ab 1. Januar 2020 wird sie von einer Doppelspitze geführt. Neue Co-Direktorin neben Lothar Frick
WeiterlesenEinmal keine Weihnachtslieder sondern politische Botschaften in Musik verpackt? Der musikalische Adventskalender auf dem gemeinsamen Internetportal der Landeszentralen für politische Bildung begibt sich auf eine
WeiterlesenAktuelle Herausforderungen und zentrale Konfliktfelder der Friedens- und Sicherheitspolitik in Europa stellt die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) in der Neuausgabe ihrer Zeitschrift „Deutschland
Weiterlesen„Sind wir wirklich sicher? Sicherheit im Netz und in den sozialen Medien“ „POLITISCH BILDET“ heißt der neue Podcast der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB).
Weiterlesen