In der Reihe „Planspiele“ der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) jetzt erschienen Stuttingen Ein kommunalpolitisches Planspiel für Haupt- und Werkrealschulen Mit „Stuttingen“ erscheint bei
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2018/02/1518091453-0865302_1280x1024.jpg)
In der Reihe „Planspiele“ der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) jetzt erschienen Stuttingen Ein kommunalpolitisches Planspiel für Haupt- und Werkrealschulen Mit „Stuttingen“ erscheint bei
WeiterlesenDas Internetportal www.gedenkstaetten-bw.de der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) bündelt Informationen zu den Gedenkstätten im Land. Nun ist es weiter ausgebaut worden. Es ermöglicht
WeiterlesenDas neue Internetdossier der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) behandelt Flucht und Vertreibung in der Endphase des Zweiten Weltkriegs und in der unmittelbaren Nachkriegszeit.
WeiterlesenBei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist der Leitfaden für Jugendgemeinderäte in dritter und aktualisierter Auflage ab sofort erhältlich. Unter dem Titel „Jugendgemeinde
WeiterlesenEinen umfassenden Blick auf das gegenwärtige Frankreich eröffnet die neue Ausgabe der Zeitschrift „Bürger & Staat“. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist
WeiterlesenBei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist „miteinander leben“, das Standardwerk für Kursträger und Lehrkräfte in Orientierungskursen, wieder erhältlich. Nach rund 80.000 verkauften
WeiterlesenDie Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) hat ihr Programm für 2018 vorgelegt. Der Direktor der LpB, Lothar Frick, schreibt im Vorwort: „Sie suchen solide
WeiterlesenDas ehemalige Konzentrationslager Natzweiler und seine Außenlager erhalten das Europäische Kulturerbe-Siegel. Der Antrag wurde unter französischer Federführung und baden-württembergischer Beteiligung erarbeitet und im Frühjahr 2017
WeiterlesenUnterrichtseinheiten und Materialien für die Fächer Gemeinschaftskunde sowie Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung (WBS) legt die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) mit einer neuen Broschüre
WeiterlesenAuf die aktuelle Medienlandschaft und ihre Herausforderungen gehen Experten in der neuen Ausgabe der Zeitschrift „Deutschland & Europa“ ein. Bei der Landeszentrale für politische Bildung
Weiterlesen