. Die Paarungszeit beim Rehwild erreicht Ihren Höhepunkt Rehböcke treiben die Geißen durchs Getreidefeld Keimruhe beim Reh, eine wildbiologische Besonderheit BJV appelliert an Vorsicht der
Weiterlesen
. Die Paarungszeit beim Rehwild erreicht Ihren Höhepunkt Rehböcke treiben die Geißen durchs Getreidefeld Keimruhe beim Reh, eine wildbiologische Besonderheit BJV appelliert an Vorsicht der
WeiterlesenDer Bayerische Jagdverband (BJV) begrüßt den gemeinsamen Ansatz für mehr Artenschutz BJV hat sich intensiv in die Diskussion rund um das Volksbegehren und das Ergänzungsgesetz
Weiterlesen. Früh aufstehen lohnt sich – Kitzrettung 2019 ist eine Erfolgsgeschichte Öffentliches Interesse an der Kitzrettung ist riesengroß Der Bayerische Jagdverband (BJV) steht für ökologische
Weiterlesen. – BJV bittet die Gemeinden und große Gewerbebetreiber, die Pflegemaßnahmen auf ihren Flächen den Gedanken des Volksbegehrens anzupassen. – Artenvielfalt fördern und auf „aufgeräumte“
WeiterlesenDie Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Bayern, feiert in diesen Tagen mit einer großen Festveranstaltung ihr 70jähriges Jubiläum. Der anerkannte Naturschutzverband setzt sich vor allem für
Weiterlesen. – Wiesenmahd als Todesfalle – BJV fordert mehr Verantwortung für Wildtiere bei der Futterernte – Tipps zur Vermeidung von Wildtierverlusten – Tierrettung aus der
Weiterlesen. – Der Bayerische Jagdverband sieht bei anhaltender Trockenheit große Brandgefahr und bittet Spaziergänger um besondere Vorsicht in Wald und Feld – Nicht nur Zigaretten sind gefährlich
WeiterlesenWissen, wo der Hase läuft Die BJV-Hasenzählung zeigt: Die meisten Hasen gibt es in Niederbayern und Unterfranken Intakter Lebensraum ist wichtig fürs Überleben „Wer echte
Weiterlesen. Das Wildtiermonitoring Bayern wurde als beste Sonderpublikation ausgezeichnet Experten der Medienbranche waren begeistert von dem spannenden Zahlenwerk, das das Vorkommen und die Entwicklung von
Weiterlesen. – In Wiese, Feld und Wald beginnt jetzt die Brut- und Setzzeit – BJV appelliert an Spaziergänger und Naturfreunde, auf den Wegen zu bleiben
Weiterlesen