Jagdzeit ist Grillzeit – Die Saison für frisches Wildbret vom Reh hat begonnen Rehfleisch und Wildbret vom Schwarzwild lässt sich hervorragend grillen Natürlicher geht nicht
Weiterlesen
Jagdzeit ist Grillzeit – Die Saison für frisches Wildbret vom Reh hat begonnen Rehfleisch und Wildbret vom Schwarzwild lässt sich hervorragend grillen Natürlicher geht nicht
WeiterlesenBayerischer Jagdverband fordert Respekt vor Wildtieren Der notwendige Waldumbau funktioniert nur mit Fachwissen nicht mit Ideologie Selbsternannte Ökojäger tragen ihren Namen zu Unrecht „Hunting4future“ heißt
Weiterlesen. Bayerischer Jagdverband fordert Jagdscheinentzug für Wilderer Respektloser Umgang mit Wildtieren darf nicht einfach hingenommen werden Tragende Muttertiere müssen höchsten Schutz genießen Ein Vorfall von
WeiterlesenFeldhasen sind schnell und trickreich, um sich vor ihren Feinden zu schützen Feldhasen sind Bewegungsseher und haben ein extrem gutes Gehör Feldhasen sind wählerisch
WeiterlesenFaszination der heimischen Natur In Wiese, Feld und Wald beginnt die Brut- und Setzzeit BJV bittet Spaziergänger und Naturfreunde, auf den Wegen zu bleiben,
WeiterlesenBJV wendet sich an Ministerien, um offene Fragen zur Jagdausübung und zur Ausstellung von Jagdscheinen in Zeiten von Covid19 zu klären Jäger erfüllen wichtige gesellschaftliche
WeiterlesenDer Vizepräsident des Bayerischen Jagdverbandes (BJV), Thomas Schreder, dankt im Namen der Mitglieder dem Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten für den pragmatischen Umgang bei
Weiterlesen. Grandiose Resonanz auf BJV-Fachtagung „Wald mit Wild“ BJV demonstriert starke Stimme der Jagd Wildschadensvermeidung nur mit dem Gewehr funktioniert nicht, auch die Grundeigentümer müssen
Weiterlesen. Der Bayerische Jagdverband (BJV) erzielt durch erfolgreiche Verhandlungen Aufstockung der Förderung von Biotopmaßnahmen Richtiger Ansatz im Rahmen des Artenschutzgesetzes Dank an Staatsregierung Dank der
WeiterlesenDer Bayerische Jagdverband (BJV) ist entsetzt über die Wintergatterabschüsse in Kaisers im Lechtal, Tirol. 33 Stück Rotwild wurden niedergemetzelt BJV lehnt Wintergatterabschüsse kategorisch ab Jagd
Weiterlesen