Die Leistungsfähigkeit von Solarmodulen ist heute wichtiger als die Dachausrichtung und Dachneigung. Während lange Zeit die Dachausrichtung nach Süden als einzig sinnvolle Dachfläche für die
Weiterlesen
Die Leistungsfähigkeit von Solarmodulen ist heute wichtiger als die Dachausrichtung und Dachneigung. Während lange Zeit die Dachausrichtung nach Süden als einzig sinnvolle Dachfläche für die
WeiterlesenZugluft und ein undichtes Dach plagten einst Carl Spitzwegs „Armen Poeten“. Heute liegt das Problem der Nutzbarkeit von Dachräumen in Zeiten des Klimawandels eher im
WeiterlesenEin Ausgleich für die durch Bebauung versiegelten Flächen zu schaffen, ist nicht nur in den Ballungsgebieten sinnvoll. Deshalb schreiben immer mehr Kommunen in ihren Bauordnungen
WeiterlesenAuf einmal ist eine Ausbildung im Handwerk für viele Schulabgänger eine Perspektive – seitdem neu über die Themen Energie und die Abhängigkeit von Energielieferanten nachgedacht
WeiterlesenFür die Besitzer von Autos und Fahrrädern die Pflege eine Selbstverständlichkeit. Ob es das Ölen der Kette beim Fahrrad oder der meist jährliche Service mit
WeiterlesenAm Mittwoch, den 29.03.2023, hatte der Unternehmerverband Handwerk Rheinland-Pfalz e. V. in enger Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz und dem Landesverband der Kreishandwerkerschaften
WeiterlesenAm Samstag, 18. März 2023, fand die Mitgliederversammlung des Landesinnungsverbands des Dachdeckerhandwerks Rheinland-Pfalz in Koblenz statt. Landesinnungsmeister Johannes Lauer und Geschäftsführer Andreas Unger gaben einen
WeiterlesenIst der Klimawandel menschengemacht oder eine wiederkehrende Periode in der Erdgeschichte? Während diese leidige Diskussion noch immer von manchen Menschen geführt wird, hat Johannes Lauer,
WeiterlesenEin wichtiger Austausch zum Fachkräftemangel und Klimaschutz im Dachdeckerhandwerk fand zwischen Josef Oster, (CDU) MdB und Andreas Unger vom Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks RLP / Unternehmerverband
WeiterlesenWährend viele Hausbesitzer und Hausverwaltungen auf die „noch bessere“ Förderung von Wärmedämm-Maßnahmen warten, verschenken sie bares Geld. Denn Energie – ob Öl, Gas, Pellets oder
Weiterlesen