Das Zimmererhandwerk boomt, denn Holz entwickelt sich aufgrund seiner Klimafreundlichkeit und Ressourceneffizienz sowie technischer Innovationen immer mehr zum führenden Baustoff. Mehr als ein Fünftel aller
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2022/09/1663147229-0989351_1280x1024-300x197.jpg)
Das Zimmererhandwerk boomt, denn Holz entwickelt sich aufgrund seiner Klimafreundlichkeit und Ressourceneffizienz sowie technischer Innovationen immer mehr zum führenden Baustoff. Mehr als ein Fünftel aller
WeiterlesenNach der großen Begeisterung, die sein Theaterstück „Mit Herz und Hand“ in den vergangenen Jahren auslöste, geht Zimmermeister Richard Betz auch dieses Jahr wieder auf
Weiterlesen„Zimmerer – mehr als ein Beruf“ lautet das Verbandsmotto in diesem Jahr. Mit ihm signalisiert das Zimmererhandwerk, dass es nicht nur zum Geldverdienen attraktiv ist,
WeiterlesenMit einer berührenden Geschichte wachrütteln – das ist die Intention von Richard Betz‘ Theaterstück. Und das gelingt. Von „schlaflosen Nächten“ berichteten Schüler nach der Aufführung
WeiterlesenNachdem die Bundesregierung ihr Klimaschutzziel für 2020 krachend verfehlen wird, rückt die Frage nach der richtigen Strategie in den Mittelpunkt. Für die braucht zunächst Klarheit
WeiterlesenGerade angesichts der Tatsache, dass die Bundesregierung ihr Klimaschutzziel für 2020 krachend verfehlen wird, sollte die Frage, welche Klimaschutzmaßnahmen welche Wirkung entfalten, verstärkt in den
WeiterlesenDie Qualität des Handwerks zeigt sich vor allem vor dem Hintergrund der zunehmenden Automatisation in der Industrie: Arbeiten im Takt einer Maschine, permanente Produktivitätserhöhung, Leistungsdruck
WeiterlesenPeter Aicher, Jahrgang 1958, Übernahm nach Abschluss der Meisterschule im Alter von 26 Jahren den elterlichen Holzbaubetrieb. Von 1995 bis 2008 war er Obermeister der
Weiterlesen