Eine teure Erfahrung: „Wer billig kauft, zahlt oft doppelt.“ Dies kann Stephan Ziemann, Landesinnungsmeister der Berliner Dachdecker-Landesinnung nur bestätigen. „Fast täglich erhalten unsere Innungen und
Weiterlesen
Eine teure Erfahrung: „Wer billig kauft, zahlt oft doppelt.“ Dies kann Stephan Ziemann, Landesinnungsmeister der Berliner Dachdecker-Landesinnung nur bestätigen. „Fast täglich erhalten unsere Innungen und
WeiterlesenSommerzeit ist Sonnenkraftzeit. Dass Solaranlagen – ganz gleich, ob PV-Anlagen zur Stromerzeugung oder Solarthermieanlagen zur Wärmeerzeugung – im Sommer maßgeblich an der Energieerzeugung und dem
WeiterlesenNachdem am 1. September 2023 der Geschäftsführerwechsel von Rüdiger Thaler auf Sebastian Bobinski erfolgreich vollzogen worden war, nahm nun auch der neue Vorstand der Landesinnung
WeiterlesenAm Donnerstag, 12. Oktober 2023, war es für die Junggesellinnen und Junggesellen der beiden Prüfungsdurchgänge 2023, aber auch für deren Familien, soweit: Die große Freisprechungsfeier
Weiterlesen„Stellen Sie sich vor, Sie entfernen bei einem Kartenhaus eine einzige Karte – das kann für einen Totalschaden ausreichen“, erklärt Sebastian Bobinski, Geschäftsführer der Dachdecker-Landesinnung
WeiterlesenExtremunwetter sind leider keine Seltenheit mehr. Aber wenn ganze Dachlandschaften zerstört wurden, benötigen die betroffenen Hausbesitzer keine akademischen Ratschläge – sondern tatkräftige Soforthilfe vom Dachdeckerhandwerk.
WeiterlesenHoch motiviert und gut gelaunt starteten am Montag, 4. September 2023, die ersten 16 Teilnehmer des neuen Vollzeit-Meisterkurses in die Vorbereitung auf die Prüfung im
Weiterlesen„Die Leistungsfähigkeit von Solarmodulen ist heute wichtiger als die Dachausrichtung und Dachneigung“, erklärt Ruediger Thaler, Geschäftsführer der Dachdecker-Landesinnung Berlin. Während lange Zeit die Dachausrichtung nach
WeiterlesenAufgrund der erneut verschobenen traditionellen Berliner Dachdecker-Party hatte die Landesinnung Berlin ihre Mitglieder für Freitag, den 7. Juli 2023, zu einem Sommerfest auf die Dachterrasse
WeiterlesenEinst litt Carl Spitzwegs „Armer Poet“ unter Zugluft und einem undichten Dach. Heute liegt das Problem der Nutzbarkeit von Dachräumen in Zeiten des Klimawandels eher
Weiterlesen