Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein e.V

Photovoltaikanlagen: Die wichtigsten Infos in der Tasche

20. April 2022 Firma Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein e.V Energie- / Umwelttechnik

Photovoltaikanlagen werden vielfach und großflächig eingesetzt – und sollen auch in Schleswig-Holstein weiter massiv ausgebaut werden. Im Brandfall können sie jedoch die Feuerwehr bei den

Weiterlesen

Sicherheitstipps zur Wald- und Flächenbrandgefahr

17. Juni 2021 Firma Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein e.V Energie- / Umwelttechnik

Die anhaltende Hitze und Trockenheit lässt die Waldbrandgefahr steigen. Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein weist daraufhin, dass teilweise bereits die Stufe 4 (zweithöchste Stufe) in Schleswig-Holstein erreicht

Weiterlesen

Sicherheitstipps für unbeschwertes Grillvergnügen

15. Juni 2021 Firma Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein e.V Energie- / Umwelttechnik

Der Sommer soll in den kommenden Tagen richtig in Fahrt kommen. Temperaturen von über 30 Grad werden für Schleswig-Holstein vorausgesagt = Hochsaison für alle Grillfans.

Weiterlesen

255.000 Euro schweres Zukunftskonzept für den Neustart der Jugendfeuerwehren nach der Pandemie

28. Mai 2021 Firma Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein e.V Finanzen / Bilanzen

Die Jugendfeuerwehr Schleswig-Holstein ist durch Corona ebenso herausgefordert wie andere Organisationen und Strukturen. Der hoffentlich in naher Zukunft bevorstehende Neustart des Ausbildungs- und Dienstbetriebes der

Weiterlesen

Innenministerium und LFV SH empfehlen ab kommenden Montag Stufenplan zur Wiederaufnahme des Präsenzdienstes für Feuerwehren

11. März 2021 Firma Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein e.V Energie- / Umwelttechnik

Aufgrund der Lageentwicklung im Hinblick auf die Ausbreitung des Corona Vi-rus hat das Innenministerium in enger Abstimmung mit dem Landesfeuerwehrver-band die Empfehlungen zur Durchführung des

Weiterlesen

Feuerwehren verzeichnen die ruhigste Silvesternacht seit Jahren

4. Januar 2021 Firma Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein e.V Energie- / Umwelttechnik

Es war wohl für die Feuerwehren des Landes die ruhigste Silvesternacht seit ewigen Zeiten. Nach Auswertung der ersten Berichte der Leitstellen im Lande mit Stand

Weiterlesen

Sicherheitstipps in der Lichterzeit: Sicherer Umgang mit Adventskränzen und Weihnachtsbäumen

8. Dezember 2020 Firma Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein e.V Bauen & Wohnen

Ausgetrocknete Adventsgestecke und Tannenbäume mit "echten" Kerzen sind in der Weihnachtszeit noch immer Verursacher von Wohnungsbränden. Im schlimmsten Fall sind neben den hohen Sachschäden auch

Weiterlesen

Gute Nachricht für die freiwilligen Feuerwehren im Land: Hinterbliebenenver-sorgung jetzt auch für unverheiratete Lebenspartnerinnen und Lebenspartner

4. November 2020 Firma Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein e.V Energie- / Umwelttechnik

Im Oktober ist eine Ergänzung des Brandschutzgesetzes zum Thema „Hinter-bliebenenversorgung“ in Kraft getreten. Auch unverheiratete Lebenspartnerinnen und Lebenspartner von Feuerwehrangehörigen, die sich freiwillig jeden Tag

Weiterlesen

Innenministerin Sütterlin-Waack: Feuerwehr ist mehr als Brandschutz

30. September 2020 Firma Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein e.V Energie- / Umwelttechnik

Mit einem klaren Bekenntnis zur Alternativlosigkeit der Freiwilligen Feuerwehren und dem Willen zum regelmäßigen persönlichen Austausch endete das erste Austauschgespräch zwischen Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack

Weiterlesen

Ausbildungs- und Übungsbetrieb bei den Feuerwehren in Schleswig-Holstein voraussichtlich ab 5. Juni wieder möglich – mehrstufiges Verfahren startet

15. Mai 2020 Firma Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein e.V Bildung & Karriere

Ab 5. Juni 2020 soll der Ausbildungs- und Übungsbetrieb bei den rund 1340 Freiwilligen Feuerwehren im Land wieder möglich sein. Das haben Innenministerium und Landesfeuerwehrverband

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Warum Wissensportale in Unternehmen scheitern und wie die Lösung aussieht
  • Die Henne und ihr Ei – eine besondere Wertschöpfungskette
  • Umleitung Linie 32, N40 und 700 in Umkirch
  • Schulsozialarbeit stärken – Investition in die Zukunft unserer Jugendlichen
  • SMS group modernisiert Mittelstahlwalzwerk von CELSA Barcelona mit neuer Prozessautomatisierung

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Warum Wissensportale in Unternehmen scheitern und wie die Lösung aussieht
  • Die Henne und ihr Ei – eine besondere Wertschöpfungskette
  • Umleitung Linie 32, N40 und 700 in Umkirch
  • Schulsozialarbeit stärken – Investition in die Zukunft unserer Jugendlichen
  • SMS group modernisiert Mittelstahlwalzwerk von CELSA Barcelona mit neuer Prozessautomatisierung

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen