Die Praxen vieler niedergelassener Ärztinnen und Ärzte in Hessen bleiben am kommenden Montag geschlossen – aus Protest gegen die aktuelle Gesundheitspolitik der Bundesregierung. Die Ärztinnen
WeiterlesenAutor: Firma Landesärztekammer Hessen
Gut geschützt in die kalte Jahreszeit
Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und damit auch die Grippesaison. "Um rechtzeitig geschützt zu sein, sollte man sich in den kommenden Wochen gegen
Weiterlesen„Engaging Patients for Patient Safety“ – Die Landesärztekammer Hessen unterstütztdas Motto des diesjährigen Welttags der Patientensicherheit am 17. September 2023
„Klar ist, dass die Ärzteschaft eine zentrale Rolle in der Schaffung einer sicheren Patientinnen- und Patientenversorgung spielt“, bekräftigt Dr. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen,
WeiterlesenForderung nach ausreichender Finanzierung des Gesundheitswesens. Gefährdung aller Gesundheitsbereiche befürchtet
In der Resolution „Ausreichende Finanzierung – Drohende Gefährdung für alle Gesundheitsbereiche“ fordert die konstituierende Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen von Gesundheitsminister Lauterbach die Sicherung einer quantitativ
Weiterlesen9. September 2023: Präsidiumswahl der Landesärztekammer Hessen
. Erste und konstituierende Sitzung der Delegiertenversammlung – 17. Wahlperiode (2023 – 2028) – in Bad Nauheim Im Anschluss an die Kammerwahlen im Juni findet
Weiterlesen„Helfen Sie mit, sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche zu stoppen“
In Hessen steigen die Zahlen von sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche – mit meist schwerwiegenden Folgen: Neben körperlichen Verletzungen können lebenslange Traumatisierungen zurückbleiben. Um
Weiterlesen„Schritt in die falsche Richtung“: Kritik an Teillegalisierung von Cannabis
„Dass die geplante Teillegalisierung des Anbaus und Konsums von Cannabis jetzt vom Bundeskabinett auf den Weg gebracht wurde, ist ein Schritt in die falsche Richtung“,
Weiterlesen
Klimawandel und Gesundheit – Sommerempfang der hessischen Heilberufe
Nach mehrjähriger pandemiebedingter Unterbrechung hatten die hessischen Heilberufe am 18. Juli zum Sommerempfang auf den Neroberg in Wiesbaden eingeladen. Zeitgemäßes und gesamtgesellschaftlich relevantes Thema waren
WeiterlesenMehr Aufklärung und Erfolgsbeispiele zur Stärkung der Organspende
Die Entwicklung ist dramatisch: Mit nur 104 postmortalen Organspenden lagen die Spenderzahlen in der Region Mitte, zu der auch Hessen gehört, im Jahr 2022 deutlich
WeiterlesenKlares Nein zu überhasteter Regelung der Suizidbeihilfe
„Menschen mit Suizidwünschen lassen sich nicht in juristische Schablonen pressen. Eine übereilte gesetzliche Regelung der Beihilfe zur Selbsttötung würde der komplexen Problematik nicht gerecht werden
Weiterlesen