„Der Wiedereinstieg in den Beruf, zum Beispiel nach der Elternzeit oder einem Auslandsaufenthalt, ist auch für Ärztinnen und Ärzte ein wichtiges Thema“, sagt der hessische
WeiterlesenAutor: Firma Landesärztekammer Hessen
50. Internationaler Seminarkongress in Grado: Schwerpunkt Bewegung
Aktuelle ärztliche Fortbildung einmal anders: Zum 50. Mal findet vom 26.08.-31.08.2018 der Internationale Seminarkongress für Ärztinnen und Ärzte im norditalienischen Grado statt. Schwerpunktthema im Jubiläumsjahr
WeiterlesenGutachten des Sachverständigenrats: Landesärztekammer Hessen und Kassenärztliche Vereinigung Hessen fordern eine kritische Auseinandersetzung
So trocken und technokratisch der Titel „Bedarfsgerechte Steuerung der Gesundheitsversorgung“ auch klingen mag, inhaltlich geht es in dem jetzt vorgelegten Gutachten des Sachverständigenrats für Gesundheit
Weiterlesen
Auszeichnung für „Professor Ethik“: Prof. Dr. med. Sebastian Harder erhält die Ehrenplakette der Landesärztekammer Hessen
Für seine herausragenden Verdienste wurde Prof. Dr. med. Sebastian Harder mit der Ehrenplakette der Landesärztekammer Hessen ausgezeichnet. „Es ist mir eine große Freude, diese Auszeichnung
WeiterlesenHessens Ärztinnen und Ärzte haben gewählt: Marburger Bund und Fachärztinnen und Fachärzte Hessen an der Spitze
Vom 24. Mai bis zum 6. Juni 2018 konnten die hessischen Ärztinnen und Ärzte per Briefwahl das "Parlament" der hessischen Ärzteschaft, die Delegiertenversammlung der 16.
WeiterlesenAuslaufmodell Landarzt (-apotheker, -therapeut)?
Welche Rezepte hat die Politik für eine bessere medizinische Versorgung auf dem Land? Mit dieser Frage konfrontierten die im Bündnis "heilen & helfen" vereinigten hessischen
WeiterlesenLandesärztekammer Hessen trauert um Prof. Dr. med. Horst Joachim Rheindorf
Am 07. Mai 2018 ist Prof. Dr. Horst Joachim Rheindorf, ehemaliger Hauptgeschäftsführer der Landesärztekammer Hessen, im Alter von 96 Jahren in Bad Homburg verstorben. Er
Weiterlesen121. Deutscher Ärztetag: Paracelsus-Medaille für Dr. med. Margita Bert
Für ihr besonderes Engagement als Ärztin und Berufspolitikerin wurde die hessische Gynäkologin Dr. med. Margita Bert auf der heutigen Eröffnungsveranstaltung des 121.Deutschen Ärztetages in Erfurt
WeiterlesenHessischer Ärztekammerpräsident ruft Ärzteschaft zur Geschlossenheit auf
„Wenn wir Ärztinnen und Ärzte im Sinne unserer Patienten etwas bewegen wollen, müssen wir geschlossen auftreten“, macht Dr. med. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach, Präsident
WeiterlesenHessische Ärztekammerpräsident begrüßt gesicherte Kostenübernahme für die Vierfach-Grippeschutzimpfung
„Ein wichtiger Schritt im Kampf gegen Grippe“: Ausdrücklich begrüßt Dr. med. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach, Präsident der Landesärztekammer Hessen, dass der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA)
Weiterlesen