Mit seinem Urteil zur Sterbehilfe hat das Bundesverfassungsgericht heute das Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung (§ 217 StGB) aufgehoben„ "Daraus folgt jedoch nicht, dass
WeiterlesenAutor: Firma Landesärztekammer Hessen
„Einen kühlen Kopf bewahren „
Vor dem Hintergrund der weltweit steigenden Fälle einer akuten Atemwegserkrankung, die durch ein neuartiges Coronavirus (2019-nCoV) ausgelöst wird, hat der Präsident der hessischen Ärztekammer Dr.
Weiterlesen„Hetze und Rassismus machen krank“: Hessische Ärztekammer beruft Rassismusbeauftragten
Ausdrücklich unterstützt die Landeärztekammer Hessen (LÄKH) das Aktionsprogramm „Hessen gegen Hetze“, mit dem die Hessische Landesregierung Rechtsextremismus, Gewalt und Hass im Internet entgegentritt. „Nur gemeinsam
WeiterlesenInvestition in die Zukunft junger Menschen: Ausbildungszahlen in hessischen Arztpraxen steigen
Die Ausbildungszahlen der Medizinischen Fachangestellten (MFA) in hessischen Arztpraxen sind 2019 gegenüber dem Vorjahr leicht gestiegen. So wurden zum 31.12.2019 insgesamt 1.150 Berufsausbildungsverträge abgeschlossen; 2018
Weiterlesen
„Mit umweltfreundlicher AzubiCard ein Zeichen setzen“
Seit 2019 verteilt die Landesärztekammer Hessen die AzubiCard Hessen an Auszubildende, die sich in der Berufsausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) befinden. Nun hat sich die
WeiterlesenKrankenhausärzte am Limit: „Vor den Missständen nicht länger die Augen verschließen“
„Vor diesen Missständen, auf die die Ärzteschaft seit Jahren hinweist, können die Verantwortlichen nicht länger die Augen verschließen“, kommentiert der Präsident der Landesärztekammer Hessen Dr.
WeiterlesenFit für die Zukunft: Die Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung wird 50 (Pressetermin | Frankfurt am Main)
Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, als bundesweit erste Lehreinrichtung ihrer Art wurde die Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung (damals: „für
WeiterlesenMinimal steigende Arztzahlen sind kein Mittel gegen dramatischen Ärztemangel
Die Zahl der hessischen Ärztinnen und Ärzte ist im vergangenen Jahr nur minimal gestiegen: Von 38.066 im Januar 2019 auf 38.125 im Januar 2020, wie
WeiterlesenHessischer Ärztekammerpräsident bedauert Ablehnung der doppelten Widerspruchslösung und fordert Anstrengungen zur Erhöhung der Organspenderzahlen
„Dass sich der Deutsche Bundestag intensiv mit möglichen Neuregelungen der Organspende in Deutschland auseinandergesetzt hat, zeigt, wie sensibel und wichtig das Thema ist“, erklärt Dr.
WeiterlesenOrganspende: Ärzteschaft und Politik bemühen sich um lückenlose Aufarbeitung von Unregelmäßigkeiten
Eine Organspende kann Leben retten. Seit Jahren unterstützt die Landesärztekammer Hessen deshalb alle Anstrengungen und Aktionen, um die Bereitschaft der Bevölkerung zur Organspende zu stärken.
Weiterlesen