Am vergangenen Freitag fand im Haus der Landesärztekammer Hessen ein deutsch-italienisches Fortbildungssymposium statt. Zu Gast waren Ärztinnen und Ärzte der partnerschaftlich verbundenen Ärzte- und Zahnärztekammer
WeiterlesenAutor: Firma Landesärztekammer Hessen
Deutsch-italienisches Fortbildungssymposium
Seit 2017 verbindet die Landesärztekammer Hessen (LÄKH) und die Ärzte- und Zahnärztekammer Salerno eine enge Partnerschaft. Im Rahmen eines viertägigen Besuchs der Kolleginnen und Kollegen
WeiterlesenDeutsch-italienischer Erfahrungsaustausch: Kampf gegen das Virus
Die Landesärztekammer Hessen (LÄKH) und die Ärzte- und Zahnärztekammer Salerno verbindet seit 2017 eine enge Partnerschaft. Vor fünf Jahren schlossen beide Ärztekammern eine Vereinbarung zur
WeiterlesenZeichen der Wertschätzung: Verleihung des Ehrenzeichens der deutschen Ärzteschaft an Hannelore König, Präsidentin des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V.
„Seit Jahren fordern wir Ärztinnen und Ärzte die Politik dazu auf, dem Beruf der Medizinischen Fachangestellten größere Wertschätzung entgegenzubringen. Mit der Verleihung des Ehrenzeichens der
WeiterlesenLandesärztekammer Hessen: Alkoholprävention durch Aufklärung
Anlässlich der bundesweiten Aktionswoche Alkohol 2022 blickt die Landesärztekammer Hessen auf 15 Jahre Präventionsbemühungen zurück: Im Sommer 2007 gestartet, sind im Rahmen des Projekts „Hackedicht
WeiterlesenImpfen ist Ärztesache
Ausschließlich in Rahmen von Modellprojekten wird die Grippeschutzimpfung seit zwei Jahren auch in Apotheken verabreicht. Mit einer von der Politik diskutierten Anpassung des Infektionsschutzgesetzes könnte
WeiterlesenDeutsch-Italienisches Fortbildungssymposium: Kampf gegen das Virus
. Termin: Freitag, 10. Juni 2022, ab 9:30 Uhr in der Landesärztekammer Hessen, Frankfurt Veranstalter: Akademie der
WeiterlesenBessere medizinische Versorgung von Menschen ohne Krankenversicherungsschutz gefordert
Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen (LÄKH) hat zum wiederholten Mal eine bessere medizinische Versorgung von Menschen ohne Krankenversicherungsschutz gefordert. Dafür sollen ein landesweit gültiger anonymer
WeiterlesenLandesärztekammer fordert zeitlich befristete, allgemeine Impfnachweispflicht gegen SARS-CoV-2 Viren
Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen hat an die Landespolitik appelliert, sich auf Bundesebene dafür einzusetzen, eine zeitlich befristete, allgemeine Impfnachweispflicht gegen SARS-CoV-2 Viren einzuführen. Die
Weiterlesen
Neuer Vorstand des Versorgungswerkes der Landesärztekammer Hessen
Auf der Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen am 26. März 2022 in Friedberg ist der neue Vorstand des Versorgungswerkes gewählt worden. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Dr. med.
Weiterlesen