Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen hat am 21. September 2022 die Streichung des Verbots der Ex-Post-Triage im Gesetzentwurf des Zweiten Gesetzes zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes
WeiterlesenAutor: Firma Landesärztekammer Hessen
Resolution der hessischen Ärzteschaft – Kein Klinik- und Praxissterben durch Inflation!
Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen forderte am 21.09.2022 rasches Handeln der Politik, um Mehrkosten durch Inflation und steigende Energiepreise ausgleichen zu können. Im Beschluss heißt
Weiterlesen„Streichung der Neupatientenregelung ist Rückschritt für die ambulante Versorgung“
Die Krankenkassen sehen sich im kommenden Jahr mit einem Defizit von voraussichtlich 17 Milliarden Euro konfrontiert. Abhilfe schaffen soll das sogenannte GKV-Finanzstabilisierungsgesetz. Aus Sicht der
WeiterlesenAuch die Landesärztekammer Hessen ist dabei! – Welttag der Patientensicherheit am 17. September 2022
Am 17.09.2022 findet zum vierten Mal der internationale Welttag der Patientensicherheit statt. Ein guter Zeitpunkt, um zu zeigen, was die Landesärztekammer Hessen (LÄKH) zur Förderung
Weiterlesen„An der Masern-Impfpflicht für Kinder führt kein Weg vorbei“
Ausdrücklich begrüßt der Präsident der Landesärztekammer Hessen Dr. med. Edgar Pinkowski das heutige Urteil des Bundesverfassungsgerichts, wonach die Masern-Impfpflicht für Kinder rechtens ist. „Das
WeiterlesenInfektionsschutzgesetz: Wirrwarr statt Klarheit
"Wer von den geplanten Änderungen am Infektionsschutzgesetz eine klare Strategie für die Anti-Corona-Maßnahmen im Herbst und Winter erhofft hat, wurde enttäuscht", kritisiert Dr. med. Edgar
WeiterlesenEhrungsveranstaltung in der Landesärztekammer Hessen für besonderes Engagement
In einer feierlichen Veranstaltung wurden am 10. August sieben Ärztinnen und Ärzte in den Räumlichkeiten der Landesärztekammer Hessen (LÄKH) für ihr herausragendes Engagement für die
Weiterlesen„Cool“ bleiben bei Hitze
Der Sommer nimmt an Fahrt auf: In den nächsten Tagen sollen die Temperaturen deutlich ansteigen. Vor allem für ältere und kranke Menschen, aber auch für
WeiterlesenSARS-CoV-2 in Deutschland: Pandemie ohne Ende? (Pressetermin | Frankfurt am Main)
Nach zwei Jahren Corona-Pandemie hat das Europäische Ausland (mit sehr wenigen Ausnahmen) alle Beschränkungen eingestellt und setzt auf die Kombination von Impfung und sich weiter
WeiterlesenPharmazeutische Dienstleistungen: Von welchem Versorgungsdefizit ist die Rede?
Per Schiedsspruch haben sich der Deutsche Apothekerverband und der GKV-Spitzenverband auf fünf pharmazeutische Dienstleistungen geeinigt, die künftig in Apotheken erbracht werden dürfen. Patienten und Patientinnen
Weiterlesen